Zur Eröffnung finden am Samstag rund um die Rathaustreppe am Marktplatz ein Standkonzert und der traditionelle Büttnertanz statt. Gegen 10.45 Uhr wird der Zug der Ehrengäste durch die Buchbindergasse zum Bierstadel marschieren. Während dieser Zeit ist die Buchbindergasse für den Verkehr kurzfristig gesperrt.
Der Wochenmarkt findet wie gewohnt auf dem Marktplatz statt.
Haltstellen Klostergasse/Stadthalle für Linien 1 bis 3 entfallen
Die Haltestelle für die Linie 5 (Richtung Plassenburg) befindet sich während der Bierwoche weiter in der Klostergasse. Auf der Rückfahrt von der Plassenburg entfällt die Haltestelle „Stadthalle“.
Die Haltestellen „Klostergasse/Stadthalle“ auf den Linien 1 bis 3 entfallen. Diese Änderungen gelten bereits ab Freitag, 28.Juli, und bis einschließlich Montag, 7. August.
Tiefgarage unter der Stadthalle wird ab 18.30 Uhr gesperrt
Die Tiefgarage „Stadtmitte“ sowie der Eku-Platz sind bereits gesperrt. Während der Bierwoche wird die Tiefgarage unter der Dr.-Stammberger-Halle täglich ab 18.30 Uhr gesperrt. Das Parkhaus Basteigasse und der Festplatz Schwedensteg stehen ohne Einschränkungen zur Verfügung.
Während der gesamten Bierwoche ist das Teilstück Grabenstraße zwischen Kreuzung Klostergasse/Buchbindergasse und Sutte/Spitalgasse für den Verkehr gesperrt.
Buchbindergasse ist zeitweise gesperrt
Aus Sicherheitsgründen wird auch die Buchbindergasse zeitweise gesperrt: Am Samstag, 29. Juli, bereits ab 10 Uhr bis einschließlich Montag, 31. Juli, 5 Uhr, Montag bis Freitag jeweils ab ca. 17 Uhr, am Samstag, 5. August, ab 13 Uhr, bis Montag, 7. August, 5 Uhr.
Einbahnregelung in der Karl-Jung-Straße wird gedreht
Die Spitalgasse ab der Nikolaikirche und die Sutte sind durchgehend gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Schießgraben – Obere Stadt – Fischergasse – Pörbitscher Weg zum Schwedensteg.
Die Einbahnregelung der Karl-Jung-Straße wird für die Dauer der Bierwoche gedreht. Ab der Einmündung Friedhofstraße ist die Zufahrt bis zur Engstelle der Karl-Jung-Straße jedoch gewährleistet.
Lesen Sie auch: