Info-Veranstaltung Interesse an Förderprogrammen ist sehr groß Johannes Siwik von der Abteilung Fördergeschäft der Bayerischen Landesbank (links) und Rüdiger Laß, Leiter des Förderstützpunktes der LfA Förderbank Bayern, informierten die Geschäftskunden der Sparkasse über Fördermöglichkeiten. // Sonny Adam von Sonja Adam TEILEN  16.09.2022 Kulmbach – Eine Informationsveranstaltung der Sparkasse stieß bei Unternehmern aus dem Landkreis auf großes Interesse. Aktuell gibt es vor allem ein Thema, das die Menschen beschäftigt: Energie, Wärme, Strom. Dies ist im privaten Bereich so, doch bei Unternehmen potenziert sich das Interesse, weil sich auch die Kosten potenzieren können. So drehte sich bei einer Informationsveranstaltung der Sparkasse Kulmbach-Kronach alles um die Themen Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt und Energieeffizienz. Aber auch Digitalisierung und Technisierung kamen zur Sprache. Harry Weiß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kulmbach-Kronach, freute sich über die große Resonanz der Veranstaltung mit Experten der Landesbank Bayern und der LfA Förderbank. Mehr als 140 Unternehmer und Geschäftskunden waren in die Hauptstelle der Sparkasse gekommen. Speck auf den Rippen Als Referenten konnten Johannes Siwik von der Bayern LB und Rüdiger Laß, Leiter des Förderstützpunktes der LfA Hof, gewonnen werden. Die Unsicherheit rund um das Thema Energie sei Gift für jeden Unternehmer. Denn zwei Drittel aller Unternehmen stellen jetzt Investitionen zurück, zwanzig Prozent der oberfränkischen Unternehmen planen sogar Personalabbau. „Viele Unternehmen aus unserer Gegend haben in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet und haben jetzt Speck auf den Rippen. Aber ich bin sicher, dass auch in der Wirtschaft eine Zeitenwende angebrochen ist“, so Weiß. „Aber in jeder Krise steckt auch eine Chance. Wir sind gezwungen nach vorne zu denken, vielleicht können die Fördermöglichkeiten Impulse geben“, wünschte sich der Sparkassen-Chef. Der Fokus der Förderprogramme liegt auf Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien sowie auf Umwelt- und Klimaschutz, machte Markus Buckreus von der Sparkasse Kulmbach-Kronach klar. Denn letztlich entscheiden diese Komponenten über Produktionserfolg. Johannes Siwik von der Bayern LB stellte zinsgünstige Kredite für Strom- und Wärme vor. Einige Förderprogramme leisten Tilgungszuschüsse, andere haben eine besonders lange Laufzeit – zu günstigen Zinsen. Kreditwürdigkeit herstellen Doch nicht nur in vorhandene Unternehmen auch an Gründer, junge Unternehmer wenden sich die Programme. Rüdiger Laß von der LfA betonte, dass die Spezialbank für Wirtschaftsförderung Kredite zwischen 10.000 Euro und zehn Millionen ausreiche. Besonders interessant sind hohe Haftungsfreistellungen gegenüber der Hausbank.Sie können helfen, dass Unternehmen, die erst entstehen, überhaupt kreditwürdig sind. Lesen Sie auch: Wegen Energiekosten Kulmbacher Unternehmen ziehen erste Konsequenzen Die hohen Energiepreise stellen heimische Unternehmen vor große Probleme. Viele sind vom Gas abhängig. Sie fordern die Politik auf, einzulenken. Interview Heilsbringer oder Kostenfalle? Die Regierung will, dass jährlich 500.000 Wärmepumpen installiert werden. Glen Dimplex in Kulmbach bietet diese Heizform an. Doch es gibt Kritiker. Kosten explodieren Unternehmer: Politik muss aufwachen Steigende Energiepreise setzen oberfränkische Unternehmen erheblich unter Druck. Die Politik müsse endlich aktiv werden, fordert die IHK.