"An Fabian und Sebastian, da fängt der rechte Winter an", reimten die Vorfahren. Tatsächlich stellt sich um den 20. Januar, dem Gedenktag der beiden Heiligen, häufig nochmals frostiges Wetter ein. Diese Bauernregel ist ein Wink, um in dieser Zeit den Garten verstärkt vor der Kälte zu schützen. Doch durch die Klimaverschiebung hat sich das Wetter verändert. Deshalb ist auf die alten Bauernregeln nicht mehr so ein großer Verlass.
Je kleiner der Baum, desto später der Schnitt

Bamberg – Noch kann ein Wetterumschwung kommen. Daher sollten Bäume jetzt nicht geschnitten werden. Welcher Baum wann einen Schnitt braucht, weiß Jupp Schröder.