Riesige Finanzlücke
Kitagebühren in Bayern könnten stark steigen
Die dramatischen Kostensteigerungen gehen auch an Kitas nicht vorbei. Besonders freie Träger sind betroffen. Bayern übernimmt diese  Koten nicht wie andere Bundesländer – deshalb ist hier die Situation besonders schwierig.
Axel Heimken, dpa
Fränkischer Tag Visual von Rudi Wais, Uli Bachmeier Fränkischer Tag
München – Vor allem freien Kita-Trägern in Bayern machen gestiegene Energie- und Verpflegungspreis zu schaffen. Übernimmt nun auch der Freistaat die Gebühren komplett?

Die hohe Inflation macht auch vielen Kindergärten in Bayern zu schaffen. Vor allem die Einrichtungen, die nicht von den Kommunen selbst finanziert werden, planen für das im Sommer beginnende neue Kindergartenjahr teilweise kräftige Gebührenerhöhungen.Gebührenerhöhungen bei freien Trägern exorbitantDas bayerische Rote Kreuz (BRK) sprach von „besorgniserregenden Kostensteigerungen für alle Einrichtungen im sozialen und pflegerischen Bereich“.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.