Wolodymyr Selensky mag mittlerweile bei seinen Reisen durch Europa an tosenden Beifall gewohnt sein. Dennoch wirkte der ukrainische Präsident gerührt, fast etwas überwältigt, als bei seiner Ankunft im ehrwürdigen Krönungssaal des Aachener Rathauses fast zwei Minuten Applaus auf ihn einprasselten. Unter dem Kreuzrippengewölbe dieses mittelalterlichen Orts wurde ihm am späten Sonntagnachmittag der Internationale Karlspreis verlieren. Ausgezeichnet wurden er und die ukrainischen Menschen für ihre Verdienste um die Einheit Europas.
Tiefe Verneigung vor Selenskyj und seinem Volk

Aachen – Bundeskanzler Olaf Scholz dankt in Aachen dem ukrainischen Präsidenten und den Ukrainern für die Verteidigung gemeinsamer europäischer Werte.