Karlspreis
Tiefe Verneigung vor Selenskyj und seinem Volk
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen umarmt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach ihrer Rede bei der Verleihung des Karlspreises.
dpa
Katrin Pribyl von Katrin Pribyl Fränkischer Tag
Aachen – Bundeskanzler Olaf Scholz dankt in Aachen dem ukrainischen Präsidenten und den Ukrainern für die Verteidigung gemeinsamer europäischer Werte.

Wolodymyr Selensky mag mittlerweile bei seinen Reisen durch Europa an tosenden Beifall gewohnt sein. Dennoch wirkte der ukrainische Präsident gerührt, fast etwas überwältigt, als bei seiner Ankunft im ehrwürdigen Krönungssaal des Aachener Rathauses fast zwei Minuten Applaus auf ihn einprasselten. Unter dem Kreuzrippengewölbe dieses mittelalterlichen Orts wurde ihm am späten Sonntagnachmittag der Internationale Karlspreis verlieren. Ausgezeichnet wurden er und die ukrainischen Menschen für ihre Verdienste um die Einheit Europas.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.