Es kommt selten vor, dass sich Mario Draghi der Öffentlichkeit stellt. Interviews vom italienischen Ministerpräsidenten, der seit bald einem Jahr amtiert, gibt es bislang nicht. Auch Pressekonferenzen stehen nicht häufig auf der Agenda des 74-Jährigen. Draghi hat viel zu tun, aber seine Reserviertheit soll auch das Bild stärken, das sich Italien über Monate hinweg von seinem Regierungschef gemalt hat.
Impfpflicht könnte Draghi zum Stolpern bringen

Rom – Über-50-Jährige müssen in Italien Bußgeld zahlen, wenn sie nicht bis 1. Februar geimpft sind. Das bringt dem Staatschef mächtig Gegenwind ein.