Wenn Europas Finanzminister zusammentreffen, stehen in der Regel technische Fragen, etwa zur Bankenunion oder der Fiskalpolitik, ganz oben auf der Agenda. Die Tatsache, dass die Vertreter der Euroländer gestern als Priorität die Energiepreise diskutierten, zeigt die Dringlichkeit – und das Ausmaß des Problems. Seit Monaten werden Gas und Strom in Europa teurer und das in solch einer Geschwindigkeit, dass sich Verbraucher wie auch Unternehmen kaum noch darauf vorbereiten können.
Energie
Energiepreise sorgen für Nervosität in Brüssel
Brüssel – Gas- und Strompreise auf Rekordhöhe sorgen in der EU für Bedenken, dass die Preise den Green Deal gefährden könnten.