Ein Löwe auf dem Sofa, Giftschlangen im Wohnzimmer, Schimpansen auf dem Balkon, ein Alligator im Gartenteich – exotische Wildtiere im Zuhause scheinen im Trend zu liegen. In Deutschland wird es den Menschen, die nach dem ganz besonderen Begleiter suchen, auch noch leicht gemacht. Man kann sich fast jedes Tier relativ problemlos anschaffen. Strikte Regeln für das Geschäft mit der lebenden Ware gibt es ebenfalls nicht. Einige EU-Mitgliedstaaten wollen das nun ändern und gegen Europas Tigerkönige härter durchgreifen.
EU will Handel mit Wildtieren verbieten
Brüssel – Es soll Schluss sein mit dem Tiger auf dem Sofa, fordern Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Das schadet Mensch und Tier.