Würde Deutschland am Ende eine Schmach erleben? Beobachter warnten im Vorfeld vor einem „Supergau“. Als „nicht wünschenswert“ bezeichnete dagegen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am gestrigen Montag die Möglichkeit, bei einem Votum über den europäischen Gaspreisdeckel überstimmt zu werden. Seine Aussage durfte ohne Zweifel als Euphemismus bewertet werden. Denn dass der wirtschaftsstärkste Mitgliedstaat bei einer wichtigen Frage isoliert dasteht und eine Niederlage kassiert, kommt selten bis nie vor.
EU stimmt für Gaspreisdeckel

Brüssel – Die 27 EU-Energieminister einigten sich auf eine Gaspreis-Obergrenze von 180 Euro pro Megawattstunde unter bestimmten Bedingungen.