In Zukunft dürfte es noch schwieriger werden, ein Restaurant für die Weihnachtsfeier oder einen Handwerksbetrieb zur Installation der Wärmepumpe zu finden. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat ausgerechnet, dass bis 2035 sieben Millionen Facharbeitskräfte fehlen, wenn nicht kräftig gegengesteuert wird.
Wie die Suche nach Arbeitskräften gelingen soll

Berlin – Der Fachkräftemangel in Deutschland ist bereits groß und wird immer alarmierender. Die Bundesregierung will deshalb das Zuwanderungsgesetz reformieren und hat dafür die Eckpunkte beschlossen.