Bündnistreue
Auf der Bremse im Ukraine-Konflikt?
Ein ukrainischer Soldat reinigt seine Position in einem Graben an der Frontlinie in der Region Luhansk. Am Freitag, 28.01.2022, wurden die diplomatischen Bemühungen um die Abwendung eines Krieges in Osteuropa unter hohem Einsatz fortgesetzt.
Vadim Ghirda, dpa
Katrin Pribyl von Katrin Pribyl Fränkischer Tag
Berlin – Die Kritik an der Haltung Deutschlands in der Kontroverse zwischen Russland und seinem kleinen Nachbarn nimmt unter europäischen Partnern zu.

Mag Altkanzler Gerhard Schröder seinem Freund Wladimir Putin auch treu zur Seite stehen: Die Kritik an der zurückhaltenden deutschen Ukraine-Politik wird immer schärfer. Dem vom benachbarten Russland akut bedrohten Land Waffenlieferungen zu verweigern, „ist Heuchelei maskiert als Moral“, kritisiert der renommierte Historiker Michael Wolffsohn im Interview mit unserer Redaktion. Damit gelte die Bundesrepublik auch in der Nato „mehr und mehr als Wackelpartner“.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.