Kamil Maczuga war sich bewusst, dass sein Aktivismus Konsequenzen haben könnte. Und doch hätte er nicht gedacht, dass sein Kampf für Gerechtigkeit und gegen Diskriminierung auf Jahre hinaus sein Leben beeinflussen würde. Der 28-Jährige erstellte im Oktober 2018 mit drei Freunden eine interaktive Karte, in der sie polnische Gemeinden markierten, die Anti-LGBT-Deklarationen veröffentlicht haben. Durch den „Atlas of Hate“ erfuhr die Welt von „LGBT-freien“ Zonen, wie sie in Deutschland genannt wurden. Das Kürzel LGBT ...
EU will Klagen zur Einschüchterung verhindern

Brüssel – Wer öffentliche Missstände öffentlich anprangert, soll in der EU besser geschützt werden. Unberechtigte Klagen könntenbald teuer werden.