Es war bereits Mitternacht, als EU-Ratspräsident Charles Michel endlich die „starke Entscheidung“ verkündete. Die 27 Staats- und Regierungschefs hatten sich nach all den wochenlangen zähen Verhandlungen geeinigt: Das Öl-Embargo gegen Russland kommt – zumindest ein bisschen. Denn während Michel, der den zweitägigen Sondergipfel anberaumt hatte und dementsprechend auf einen Erfolg angewiesen war, die Vereinbarung als „geeinte Botschaft“ pries, schimpften andere über eine „Kapitulation“ vor Ungarn.Ohne Zweifel darf sich Ministerpräsident ...
Es reicht nur für ein bisschen Öl-Boykott
Brüssel – Die Einigung für einen EU-Boykott gegen russisches Ö steht. Gelang das, weil dem rechtsnationalen Orban die aufgehaltene Hand dafür vergoldet wurde?