Die Shoppingtour im Netz ist buchstäblich grenzenlos. Ob Plastikspielzeug, Abnehmpflaster, japanische Messer oder günstige Luxustaschen – der Online-Handel macht es den Verbrauchern möglich, mit wenigen Clicks auf der ganzen Welt einzukaufen. Zollkodex soll reformiert werden Und wenn das Produkt den Wert von 150 Euro nicht übersteigt, fallen nicht einmal Zollgebühren an. Bis jetzt. Denn Bestellungen aus Ländern außerhalb der EU könnten bald teurer werden. Am Mittwoch stellte die EU-Kommission ihren Vorschlag einer Reform des ...
Online-Einkäufe wohl bald teurer

Brüssel – Wer in Zukunft im Internet bei Händlern aus Nicht-EU-Staaten bestellt, muss wohl deshalb mit etwas höheren Preisen rechnen.