Festwährung Sparen zum Annafest: Verkauf der AnnafestTaler startet AnnafestTaler 2024 - Die beliebte Währung hat sich im wahrsten Sinne des Wortes „bewährt“: Die roten Münzen ermöglichen einen um 25 Prozent günstigeren Annafest-Besuch und werden auf dem beliebten fränkischen Volksfest gerne von Wirten und Schaustellern angenommen // Sparkasse Forchheim von Redakion TEILEN  13.07.2024 Forchheim – Die roten Münzen haben sich als Währung auf dem Annafest bewährt und machen den Festbesuch günstiger. Verkaufsstart ist am Montag, 15. Juli. Alle Infos auf einen Blick. Nicht mehr lange, dann ist es endlich so weit: vom 26. Juli bis 5. August wird der Kellerwald zum Festgelände. Wie auch in den vergangenen Jahren hat das Annafest seine eigene Festwährung, den AnnafestTaler. Die beliebten Münzen sind ab Montag, 15. Juli, 14 Uhr erhältlich. Wie die Stadt Forchheim in einer Pressemittelung informiert, hat der AnnafestTaler seit 2008 einen stabilen Wechselkurs. Er ermöglicht einen um 25 Prozent günstigeren Annafest-Besuch. Die Taler können während des Annafestes bei allen Annafest-Schaustellern und Kellern als Zahlungsmittel eingelöst werden. AnnafestTaler: So funktioniert die Währung Jeder Taler hat einen Wert von zwei Euro. Der Verkauf erfolgt in Päckchen zu je fünf Talern für 7,50 Euro. Der Gegenwert der Taler beträgt aber zehn Euro. Die fehlenden 2,50 Euro werden von der Sparkasse Forchheim, der Stadt Forchheim und den Wirten und Schaustellern des Annafestes subventioniert. Die Sparkasse Forchheim übernimmt zudem Vertrieb, Verpackung und Abrechnung. Maximal können zwei Päckchen pro Person erworben werden. Das geht für alle Interessierten in der Touristinformation der Stadt Forchheim in der Kapellenstraße 16. Kunden der Sparkasse erhalten den Taler exklusiv in folgenden Geschäftsstellen der Sparkasse Forchheim: Forchheim-Hauptstelle, Forchheim-Kersbach, Forchheim-Nord, Forchheim-West, Ebermannstadt, Effeltrich, Eggolsheim, Gößweinstein, Gräfenberg, Heroldsbach, Kirchehrenbach, Neunkirchen am Brand. Der Verkauf erfolgt hier nur an Kunden der Sparkasse Forchheim. Sie freuen sich schon riesig aufs Annafest 2024: Kellerwald-Bürgermeister Udo Schönfelder (links) präsentiert zusammen mit Bierkönigin Luisa I., Engin Erber, Marktbereichsleiter der Sparkasse Forchheim, und Charlotte Kaufmann, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der Sparkasse Forchheim, den nagelneuen AnnafestTaler 2024 im Kellerwald in Forchheim. // Stadt Forchheim Damit es bei der Verteilung gerecht zugeht, werden pro Person maximal zwei Päckchen ausgegeben. Auf der Homepage der Sparkasse unter www.sparkasse-forchheim.de/annafesttaler kann tagesaktuell eingesehen werden, in welcher Sparkassen-Geschäftsstelle noch AnnafestTaler erhältlich sind. Der Verkauf erfolgt, solange der Vorrat reicht. Lesen Sie auch: Must-Haves und No-Gos So trage ich mein Dirndl auf dem Annafest In zwei Wochen startet das Annafest. Zeit für das richtige Dirndl! Forchheimer Dirndl-Expertinnen geben Tipps, wie das Dirndl in diesem Jahr am besten getragen wird und worauf man verzichten sollte. Ein Muss für Fans Das neue Annafest-T-Shirt ist da Ulli Raab, der King Alladooch, präsentiert das neue Annafest-T-Shirt 2024, das mit einem besonderen Motto begeistert. Was dahinter steckt und wo es erhältlich ist. Bildergalerie zum Jubiläum 150 Jahre Feuerwehr Gosberg: Top Stimmung auch am Montag Am Wochenende wurde bereits fleißig gefeiert. Doch auch am Montag war das Festzelt nochmal voll. Ein Grund: Der Besuch von Ministerpräsident Markus Söder. Live aus dem Kellerwald Annafest 2024: Das müssen Sie für dieses Jahr jetzt wissen Das Annafest steht vor der Tür, vom 26. Juli bis zum 5. August wird im Forchheimer Kellerwald wieder kräftig gefeiert. Bierpreise, Busse, Cannabiskonsum, Musikprogramm - wir haben alle wichtigen Infos.