So gut wie jede Ortsfeuerwehr, Heimat- oder Schützenvereine luden früher zu lustigen Abenden ein, die meist auch mit einer Verlosung von Preisen verbunden war, um ihre Vereinskasse aufzufüllen. Dieser Brauch der Christbaumversteigerung ist mit der Zeit fast in Vergessenheit geraten. Diese Veranstaltungen gibt es kaum mehr, weil es für Organisatoren auch sehr zeitaufwendig ist. In Morschreuth gibt es dieses Brauchtum dank des Heimatvereins noch, der die Christbaumversteigerung seit 1974 veranstaltet.
Hier werden noch Christbäume versteigert

Morschreuth – Fast in jedem Dorf in der Fränkischen Schweiz gab es früher kurz vor Weihnachten eine Christbaumversteigerung. In Morschreuth lebt die Tradition. Was den besonderen Reiz ausmacht.