Food Trucks und Marathon Tipps für das Wochenende: Zwei Events für die ganze Familie Das Food Truck Festival und der Fränkische-Schweiz-Marathon locken am Wochenende. // von Redaktion TEILEN  28.08.2024 Forchheim – Schlemmen auf dem Food Truck Festival und beim Fränkische-Schweiz-Marathon die autofreie B470 genießen: Das geht beides am kommenden Wochenende. Unsere Tipps im Überblick. Am kommenden Wochenende locken besonders zwei große Veranstaltungen: Das Food Truck Festival in Forchheim und der Fränkische-Schweiz-Marathon. Food Truck Festival kommt nach Forchheim Es darf wieder geschlemmt werden: Das Original Food Truck Festival geht bereits in sein 11. Saison und macht am kommenden Wochenende wieder Station in Forchheim direkt am Ausstellungsgelände in Forchheim Süd in der Hafenstraße 1. Die Öffnungszeiten sind Freitag, 30. August, 16 bis 22 Uhr, Samstag, 31. August 12 bis 22 Uhr und Sonntag, 1. September, 12 bis 19 Uhr. Food Truck Festival // Carmen Schwind Eine Livebühne mit DJs und diversen regionalen Bands und Solokünstlern sowie ein umfangreiches Kinderprogramm (Hüpfburg, Trampolin, Kinderschminken, Henna Tattoos sind nicht nur für die Kleinen, sondern auch Erwachsene möglich), eine Cocktailbar und weitere Attraktionen runden die Veranstaltung ab. Zu essen gibt es unter anderem: Cocktail Truck (sommerliche Cocktails)Drink Station (Bier, Radler und alkoholfreie Getränke)Black Monkey (schwarzes Aktivkohle-Eis)Burgerrito (Burger im Burritomantel)Corn Dog Truck (american & korean Corn Dogs)Crispy Chicken Cone (Knusprige Hähnchenteile)Dave Langos (ungarische Langos)Hula Bowl (hawaiianisches Super Food)Jos Philly Cheese Steak (Rinderroastbeef mit Käsesauce)Kreischers Kartoffelhütte (Spiralkartoffeln)King India (Chicken Masala & Mango Lassi)Mellys Ice Rolls (Ice Rolls)Mexican Soulfood (mexikanische Burritos & Tacos)Poffertjes Truck (holländische Mini Pancakes)Pulled Barbeque (Pulled Chicken & Pulled Duck)Sandybel (Bubble Waffle & Cakepops)Streetfood Vittoria (ausgefallene Burgerkreationen)Surf ‘n’ Fries (Signature Fries)Sweet Mind (Kaiserschmarrn & Milchreisbowl)The Dukes (BBQ Wraps, Mexican Wrap & Veggi Wraps) Hunde sind nur erlaubt, wenn sie an einer Leine geführt werden. Für diese gibt es auch eine Food Truck Festival Trinkstation mit frischem Wasser. Eigenen Speisen und Getränke sind auf dem Festival nicht erlaubt. Der Parkplatz kann auf den umliegenden Parkflächen und -häusern kostenpflichtig sein. Fränkische-Schweiz-Marathon für die ganze Familie Der Fränkische-Schweiz-Marathon ist ein Event für die ganze Familie. Am Sonntag, 1. September, findet er zum 23. Mal statt. Der Marathonlauf und Handbike-Marathon werden wieder durch den Halbmarathon und den 10-km-Lauf sowie den Staffelmarathon ergänzt. Los geht es um 8.30 Uhr. Die Strecke führt auf der autofreien Bundesstraße 470 tief in das Herz der Fränkischen Schweiz hinein und gewährleistet optimale Rahmenbedingungen für alle teilnehmenden Sportler. Zehntausende von Zuschauer und ein buntes Rahmenprogramm entlang der Strecke verleihen der Veranstaltung jährlich Volksfestcharakter. UPDATE Infos für Teilnehmer und ... FSM 2024: Anmeldungen gestiegen - deutlich mehr Jüngere ... Der Startschuss zum 23. Fränkische-Schweiz-Marathon fällt am Sonntag, 1. September. 1734 Teilnehmer haben sich angemeldet. Alle Informationen über Zeitplan, Organisation und Anreisemöglichkeiten finden Sie in dieser Übersicht. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Feste und Veranstaltungen. Weilersbach feiert am Samstag und am Sonntag sein Backofenfest. Am Samstag herrscht ab 18 Uhr Festbetrieb mit Grillspezialitäten und Pizza.Um 18 Uhr und 19.30 Uhr gibt es zusätzlich frischen Zwiebelkuchen aus dem Backofen. Ab 18.30 Uhr Stimmungs- und Unterhaltungsmusik mit „Stefan Mönius“. Am Sonntag ab 10 Uhr findet der Frühschoppen mit ganztägigem Festbetrieb statt sowie mit Spezialitäten vom Grill, Kaffee, Kuchen und Küchla. Von 12 bis 13 Uhr gibt es Hax‘n aus dem Backofen mit Kloß und Kraut, ab 15 Uhr Unterhaltungsmusik mit den „Weilersbacher Musikanten“. Es gibt auch ein Kinderprogramm und Hüpfburg für die Kleinen. Von 18 bis 19 Uhr gibt es erneut Hax‘n aus dem Backofen mit Brot und Kraut (Hax‘n nur auf Vorbestellung möglich, solange Vorrat reicht). Vorbestellung unter: 0173-8847998 (auch per WhatsApp) oder per eMail: backofenfest@trachtenverein-weilersbach.de Wichtiger Hinweis: Wegen der gesperrten Marathonstrecke ist die Zufahrt nach Weilersbach über die Kreuzung Kirchehrenbach möglich. Auch die Feuerwehr in Rüssenbach veranstaltet am Sonntag ein Straßenfest direkt an der Kreuzung der B 470 ab 8.30 bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und weiteren kulinarischen Genüssen. Ebenso in Gasseldorf wird am Sonntag das traditionelle Straßenfest direkt an der Kreuzung der B 470 - Staatsstraße nach Unterleinleiter - ab 9 Uhr bei gutem Essen, Getränken und guter Stimmung gefeiert. Ob Spaß an der Herausforderung oder einfach nur Freude am Laufen ohne Druck – beim Fränkische-Schweiz-Marathon kommen alle Teilnehmer auf ihre Kosten. // Andreas Klupp Bereits am Samstag, 31. August, finden von 13 bis 18 Uhr die Kinder- und Jugendläufe auf dem Marktplatz statt. Ab 15.45 Uhr folgen dann die Bambini- und Schülerläufe sowie 1/10-Marathon für Schüler, Jugendliche und Erwachsene. Nach dem letzten Läufer wird die B470 sukzessive für den Ausflugsverkehr freigegeben. Wanderer, Radfahrer, Skater und andere nicht-motorisierte Ausflügler können an diesem Tag die Ruhe auf der B470 genießen. Weitere Veranstaltungen um Forchheim Kindertag in der Binghöhle Die Binghöhle in Streitberg lädt am Freitag, 30. August, zu einem Kindertag ein. Angeboten werden verschiedene Höhlentouren für Kinder. 11 Uhr: Themenführung Fledermaus für Schulkinder ab acht Jahren, 14 Uhr: Märchenführung für Kindergartenkinder 16 Uhr: Abenteuerführung mit Stirnlampen für Schulkinder ab sieben Jahren Karten werden direkt an der Binghöhlen-Kasse verkauft. Konzert im KulturSommerQuartier Forchheim Musik im Königsbad Die „17 Hippies“ aus Berlin spielen in Forchheim Das Junge Theater Forchheim lädt die Folkband „17 Hippies“ nach Forchheim ein. Sie werden im Königsbad spielen. Ihr Auftritt verspricht einen musikalischen Stilmix. Familiennachmittag im Fränkische Schweiz Museum Das Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld lädt auch dieses Jahr am Tag des Fränkische Schweiz Marathons herzlich zum Familiennachmittag ein. Genießen Sie den Duft von frischen Waffeln und Kuchen, während Ihre Kinder beim Speerwerfen, Basteln von Keltenschmuck oder Urzeittieren und dem Fischen von Urzeittieren aus dem Becken aktiv werden. Zusätzlich können sich die jungen Besucher ein Airbrush-Tattoo sprühen lassen oder sich an unserer Fotostation verewigen. Um 14 Uhr gibt es eine spannende Führung zur Zeit der Kelten, gefolgt von einem Schwertkampfkurs speziell für Kinder. Der Familiennachmittag findet am 1. September von 13 bis 17 Uhr statt. Da während des Fränkische Schweiz Marathons die B470 gesperrt ist, erreichen Besucher das Museum von Bayreuth/Pottenstein aus über Rackersberg, von Forchheim aus über Unterailsfeld. Tag der offenen Sternwarte Am Samstag, 31. August, ab 19 Uhr findet der Abend der offenen Tür an der Sternwarte Feuerstein statt. Das steht auf dem Programm: 19 Uhr - 20 Uhr: Vortrag im Außenbereich am Planetenweg (Die Sonne und die innersten 4 Planeten) 20:15 Uhr - 21:15 Uhr: Vortrag in der Halle – max. 55 Sitzplätze (Vom Feuerstein bis an die Grenzen des Universums) anschließend Quiz mit Hauptgewinn einer echten „Sternschnuppe“. Danach je nach Wetter Beobachtung verschiedener Objekte am Teleskop unter Anleitung von Mitgliedern der Sternwarte. Ein bei klarem Himmel gut sichtbares Objekt ist zum Beispiel die Andromeda-Galaxie M31. Die Andromedagalaxie, manchmal auch Andromedanebel genannt, ist rund 2,5 Millionen Lichtjahre von unserer Milchstraße entfernt. // Sternwarte Feuerstein / Dr. Frank Fleischmann Anfahrt bis zum Flugplatz Feuerstein. Bitte unbedingt dort am Parkplatz parken und die letzten 500 m zu Fuß zur Sternwarte gehen. Die Zufahrt zur Sternwarte ist für KFZ verboten. Ausnahme gehbehinderte Personen mit Behinderten-Ausweis G. (Taschen-)lampen braucht man nicht. Sie blenden eher als dass man damit nachts besser sieht. Ebenso sind Blink(kinder)schuhe sehr unangenehm für das nachtadaptierte Auge. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Frank Fleischmann / 0174 2436032 Konzert in Ermreuth Am Sonntag, 1. September, um 19 Uhr, startet das Herbstprogramm 2024 der Synagoge Ermreuth mit einer Hommage an den amerikanischen Komponisten George Gershwin. Evergreens plus temporeich erzählte Lebensgeschichte bieten Michael Herrschel und Sirka Schwartz-Uppendieck (Kirchenmusikdirektorin in Fürth) in ihrem George Gershwin-Recital. Gershwin, der im Yiddish Theatre District von Brooklyn, New York aufwuchs, brachte als Pianist und Songwriter mit zündenden Rhythmen und eleganter Melodik einen unverwechselbar lässigen Schwung in die Musikwelt. Wie im Zeitraffer verlief seine Karriere, von seinen frühen Erfolgen an der Tin Pan Alley über seinen kometenhaften Aufstieg im Show- und Filmbusiness bis hin zu seinem letzten Song, seinem Vermächtnis, seiner Liebeserklärung an das Publikum – „Love is here to stay!“ Einlass ist um 18.30 Uhr, der Eintritt an der Abendkasse kostet 15 Euro (nur Barzahlung). Reservierung unter synagoge-ermreuth@neunkirchen-am-brand.de Naturparkhöfe Markt in Muggendorf Die Naturparkhöfe und -werkstätten stellen vor, was sie im Rahmen der Kulturlandschaftspflege leisten. Neben frischem Obst, Kartoffeln, Zwiebeln und leckerem Holzofenbrot erhalten Sie auch Woll- und Bienenwachsprodukte, Fleisch und Fisch sowie viele andere gute Sachen direkt von den Höfen. Darüber informiert der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura e. V. Das Plakat zum Naturparkhöfe Markt 2024 // Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura e. V. Der Markt findet am 1. September, von 11 bis 18 Uhr, im Naturpark Infozentrum in Muggendorf statt. Daneben wird es auch handwerkliche Vorführungen geben – eben Kulturlandschaft zum Anfassen. Die einzelnen Höfe und Projekte werden auf der Bühne vorgestellt. Erstmals dabei ist auch ein Team der Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz, die alte Kulturhandwerkstechniken präsentieren und über ihr Angebot informieren. Musikalisch umrahmt wird der Tag durch Roli Müller & Friends. Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms des Fränkische Schweiz Marathons. Daher beachten Sie bitte die Hinweise zu den Straßensperrungen. Der Markt ist ganztägig von Trainmeusel kommend mit dem Auto erreichbar. Ansonsten fährt die historische Dampfbahn die Veranstaltung direkt mit erhöhter Taktung an. Bitte beachten Sie die Infos zur Anfahrt unter https://www.fs-marathon.de/anfahrt/ Lesen Sie auch: Neues Asia-Restaurant Neues Restaurant „Hanyu“ bringt frische Ideen nach Forchheim Im September wird Forchheims Gastronomieszene um ein Highlight reicher. Die Inhaber des „Hanyu“ sind in der Stadt keine Unbekannten. Mit 87 Jahren Eggolsheimer Senior hält sich auf Inlineskates fit Mit 87 Jahren auf Inlinern: Friedrich Butterwege zeigt, dass man nie zu alt ist. Im Eggolsheimer Pflegeheim dreht er seine Runden. Künstlerin im Portrait Beeindruckende Kunstwerke bringen Leben ins alte Luli-Kino Vorübergehend ist Kunst ins alte Forchheimer Kino zurückgekehrt – wir haben eine Künstlerin vor Ort bei der Arbeit getroffen. Was als Sommermärchen begann, könnte die Stadt nachhaltig verändern.