Mitternachtssport & Konzerte Das sind die Wochenend-Highlights in Coburg Coburg: Die besten Events vom 17. bis 19. Oktober 2025. // pressmaster / AdobeStock von Redaktion TEILEN  15.10.2025 Lkr Coburg – Ein Wochenende voller Erlebnisse steht bevor! Neben Kirchweihen, Workshops und schrägen Comedy-Auftritten bietet der Landkreis Coburg viele verschiedene Events für große und kleine Besucher. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Freitag, 17. Oktober 2025 Samstag, 18. Oktober 2025 Sonntag, 19. Oktober 2025 Freitag, 17. Oktober Kirchweih Gauerstadt Heldritt Rossfeld Niederndorf Die genannten Kirchweihen startetet alle bereits am Donnerstag, 16. Oktober 2025, gehen jedoch bis Sonntag, 19. Oktober 2025. Im Juni in der Kulturfabrik Mark Foster kommt zum HUK Open-Air Der nächste Künstler für das HUK Open-Air steht: Mark Forster kommt 2026 nach Coburg. Kultur und Unterhaltung „GYMWELT-Night“ – Pestalozzihalle CoburgEin Abend voller Bewegung: Zwei Stunden voller Spaß, Musik und Action – für jedes Alter, jedes Level und für alle aus der Region. Mit einem gesunden Catering und Drinks. Beginn: 18.30 Uhr. Frauentreff bei „PRO COBURG“Am Freitag, um 18 Uhr findet in den Räumen von PRO COBURG im Steinweg 6 der Frauentreff statt. Ein Abend für Austausch, Ideen und politisches Engagement – auch für Nicht-Mitglieder. Theater: „Kopf sucht Deckel“Die „Lautertaler Kom(m)ödiens“ präsentieren die Komödie von Christian Oberthalter: „Kopf sucht Deckel“ im Sportheim des TTC Tiefenlauter um 19.30 Uhr. Streckenbach und Köhler – „Bis einer heult“Das neue Programm des schrägen Musik-Comedyduo besteht aus Musik, spontanen Improvisationen und grotesker Momente. Die Premiere startet um 20 Uhr, im Pfarr- und Dekanatszentrum St. Augustin, Coburg. „Other Roads“ – KonzertDie Folk Band, bestehend aus Pete Abbot, Gregor Borland und Dave Walmisley, spielt am Freitag, um 20 Uhr im Gasthaus „zum Schwarzen Bären“, Coburg. Von Reels zu Rampenlicht 6 Fragen an Comedian Raphael Breuer Von TikTok auf die Bühne: Raphael Breuer spricht im Interview über sein erstes Solo-Programm, den Umgang mit Stottern – und warum er als Satzzeichen ein Semikolon wäre. Samstag, 18. Oktober Kultur und Unterhaltung Coburger StudienmesseAbi – und dann? Auf der Coburger Studienmesse findet man alles zum Thema Studien- und Berufsorientierung. Diese findet in der Coburger Hochschule, um 10 bis 14 Uhr statt. Haiku dichten und drucken – WorkshopUnter der Leitung von dem bundesweit bekannten Haiku-Publizisten Ingo Cesaro lernt man in diesem Workshop alles über die japanische Kurz-Gedichtform „Haiku“. Anschließend wird das Haiku mit Einzelbuchstaben gesetzt und auf der Handnudel gedruckt. Der Workshop startet Samstag und Sonntag um 10 Uhr im „CREAPOLIS-Makerspace“, Coburg. Regionale Museumsnacht RödentalDas Glasmuseum in Rödental legt am Samstag eine Nachtschicht ein. Von 19 bis 22 Uhr werden Kunstwerke, die unterschiedlichen Stimmungen und Gefühlen ausdrücken sollen, vorgestellt. Zudem bietet Künstlerin Karolin Wagner Glasperlen drehen, für Kinder und Erwachsene im Glasstudio an. Mitternachtssport AngerhalleDie Teams der offenen Jugendarbeit in Coburg laden alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 12 und 27 Jahren zum nächsten Mitternachtssport in die Angerhalle ein. Auf dem Programm steht unter anderem Basketball, Handball, Selbstverteidigung und Fußball. Die Veranstaltung geht von 19 bis 23 Uhr. „Der Besuch der alten Dame“ – Komödie von Friedrich DürrenmattEine milliardenschwere Wohltäterin kehrt mit einem unmoralischen Angebot in ihre verarmte Heimatstadt zurück und stellt diese vor schweren Entscheidungen. Die tragische Komödie wird im Globe, Coburg, um 19.30 Uhr aufgeführt. Dürrenmatt-Premiere im Globe Vor dem Mord gibt es Bratwurst Mit Friedrich Dürrenmatts beißendem Stück „Der Besuch der alten Dame“ zeigt das Landestheater satirisch, wie leicht eine Gesellschaft verführbar ist. Chorkonzert „Earth“ — Bad RodachDer Jugendchor Vocalholics e. V. veranstaltet gemeinsam mit der A-cappella-Gruppe „Die Skyscrapers“ aus Marktredwitz ein Konzert, um 19.30 Uhr. Vorgestellt wird Chormusik aus allen Genres. „Die Puderdose“ – Weiberabend 2.0Bei Wein, Weib und Gesang plaudert „Die Puderdose“ aus dem Nähkästchen und „Victorias Secret“ bleibt nicht länger ein Geheimnis. Der Kabarettabend findet um 20 Uhr im Pfarr- und Dekanatszentrum St. Augustin, Coburg statt. Party&Nachtleben Toxic Toast CoburgDj Party mit Alternative / Punkrock / Ska ab 21 Uhr. Hinz und Kunz Coburg„Hip-Hop Goats“ Event: Dj „ODIZZ“ aus Wien spielt, ab 23 Uhr, die besten Hip-Hop Songs. Bis 23.30 Uhr ist der Eintritt frei. Feierraum CoburgAm Samstag findet die „LADIES NIGHT“ mit Dj „Goblin“ im Feierraum statt. Für die Frauen gilt: Eintritt frei die ganze Nacht und einen Prosecco gibt es gratis dazu. Cocoo Deluxe CoburgIm Cocoo Deluxe findet eine „Ukrainian Big Party“ mit Dj „Kosti“ statt. Beginn: 22 Uhr. Glühwein & Co. an vielen Orten Von Winterfest bis Winterzauber: Was ist was in Coburg? Bereits an diesem Freitag öffnet die Josiashütte. Es ist der Auftakt zu einer ganzen Reihe winterlicher und vorweihnachtlicher Events in Coburg. Hier gibt’s die Übersicht, wo wann was geboten ist. Sonntag, 19. Oktober Tag der Restaurierung – Veste Coburg„Wir erhalten, was uns bewegt“ – so lautet das Motto des Europäischen Tages der Restaurierung. Unter diesem Leitsatz berichten Restauratoren und Restauratorinnen deutschlandweit, was sie antreibt und welche Bedeutung Kulturgut für das Leben und die Gesellschaft hat. Die Führung in der Veste findet um 13 Uhr und nochmal um 15 Uhr statt. Kultur und Kunst der „Goldenen 20er“ im Raum CoburgKunst und Kultur von vor 100 Jahren? Das zeigt die neue Ausstellung der Initiative Stadtmuseum Coburg e. V., in zwei Teilen, wobei im Frühjahr 2026 die anderen Aspekte wie Theater und Gesellschaft thematisiert werden. Zu sehen ist die Ausstellung in Coburg im „Rückert 3“ Ausstellungsraum. Dieser ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Adlige Kindheit auf Schloss Rosenau – Spurensuche für kleine EntdeckerKinder von sieben bis 12 Jahren können am Sonntag in die Welt der Prinzen Ernst und Albert eintauchen. Mit Spielen, Tänzen und spannenden Einblicken ins Leben auf Schloss Rosenau, inklusive geheimer Prinzenräume. Beginn: 15 Uhr. Sprach-Comedian Raphael Breuer Zwischen Reimen, Rappen und Rotstift-Rebellion Von Goethe bis Alligatoah: Sprach-Comedian Raphael Breuer ist zu Gast in Coburg und zeigt vor 150 Schülern: Sprache kann richtig Spaß machen. Oldtimer-Treff in Untersiemau Ein VW-Käfer mit Seitenwinker statt Blinker Am vergangenen Wochenende fand zum sechsten Mal das Treffen der Oldtimer-Freunde statt. Sie erzählen von der Liebe zum schönen Wetter und einfachen Reparaturen. Hier gibt es die Bilder! Termin steht Michael Wendler tritt im Schlagerschloss bei Coburg auf Seit seinen Aussagen während der Corona-Pandemie ist der Pop-Sänger gesellschaftlich sehr umstritten. Die Inhaber des Schlagerschloss-Hotels erklären, warum sie ihn trotzdem eingeladen haben.