Partys, Konzerte und Kultur So feiert das Coburger Land das lange Wochenende Die besten Events vom 2. bis 5. Oktober im Coburger Landkreis. // alphaspirit/AdobeStock von Redaktion TEILEN  vor 2 Stunden Lkr Coburg – Ein langes Wochenende mit Feiertag steht an! Wie sich dieser am besten verbringen lässt, und welche Partys schon am Donnerstag startete, finden Sie hier in unserer Veranstaltungsübersicht. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Donnerstag, 2. Oktober 2025 Freitag, 3. Oktober 2025 Samstag, 4. Oktober 2025 Sonntag, 5. Oktober 2025 Donnerstag Sonderbar CoburgDas legendäre MC & DJ-Duo „Smith & Smart“ spielt ab 21 Uhr in der Sonderbar in Coburg. Ihre Shows sind ein Mix aus oldschool-Hip-Hop, pointierten Texten und mitreißender Energie Toxic Toast - „Frau Doktor“Ihr 30-jähriges Jubiläum feiert die Band „Frau Doktor“ gleich zweimal in Coburg. Der erste Auftritt ist am Donnerstag im Toxic Toast. Danach geht es am Freitag im Jugend- und Kulturzentrum „COSMOS“ weiter. „MammaMia“ Event - Feierraum Coburg Bei der Mamma Mia Party werden die größten Songs von ABBA gefeiert. Einlass: 20 Uhr. Hinz&Kunz - CoburgAb 11 Uhr legen DJ „Shorty“, Dj „Goblin“ und Dj „Fizz“ feinsten Hip-Hop und R&B Sound von 1995 bis 2015 auf. Feierraum CoburgAm Donnerstag findet eine Ü16 Party im Feierraum statt. Einlass: 23 Uhr. Für Coburger Weihnachtsmarkt Nikolaus gesucht: Wer bringt bald Kinderaugen zum Leuchten? Ein Rauschebart ist kein Muss: Die Stadt Coburg sucht einen neuen Nikolaus-Darsteller für die Vorweihnachtszeit 2025. Wo sich Interessierte bewerben können und worauf es dabei ankommt. Freitag Geführte Wanderung: Erinnerung am einstigen GrenzübergangDie sechs Kilometer lange Wanderung beginnt an der „Gebrannten Brücke“ in Sonneberg, dem ehemaligen Grenzübergang, um 10 Uhr. Gebietsbetreuer, Christoph Schießer, berichtet von dort über die Öffnung der Grenze und die Entwicklung des Grünen Bandes. Kirchweih in LempertshausenIn Breitenau, Bad Rodach, beginnt die Kirchweih am 2. Oktober und endet am 5. Oktober. Um 11 Uhr ist die Eröffnung. „Happy Jungle Show“: Mitmach-Konzert in CoburgDer Gewinner des Deutschen Kindermusikpreises – bekannt aus dem Fernsehkanal „KiKA“ liefert am Freitag, um 15 Uhr, im Kongresshaus Rosengarten, eine Show mit coolen Beats, mitreißende Rhythmen und einer bunten Dschungelwelt. Kirchweih beim WamperlingDieses Jahr startet die Kirchweih mit der „After Merch Party“ am Donnerstag. 20 Uhr. Freitag wird dann gemütlich weiter gefeiert und Samstag spielt die Band „Volxxrock“ live. Hirschbrunftführung im „WildPark Schloss Tambach“Das Tierpflegepersonal von Schloss Tambach nimmt Besucher mit auf eine Führung zu Rot-, Dam- und Sikawild. Die Führung startet am Freitag und Samstag um 17 Uhr. Premiere in Coburg Brombachsee: Der bissige Wels erobert die Bühne Im Sommer war ein Wels in aller Munde. Jetzt soll er bald in aller Ohren sein. Denn Andreas Pietsch hat sich einige Gedanken gemacht – und dabei spielt auch der „König von Mallorca“ eine Rolle. Der Besuch der alten Dame - Komödie von Friedrich DürrenmattEine milliardenschwere Wohltäterin kehrt mit einem unmoralischen Angebot in ihre verarmte Heimatstadt zurück und stellt diese vor schweren Entscheidungen. Die tragische Komödie wird im Globe, Coburg, um 19.30 aufgeführt. Er war 16 und ich 31 - Andreas PietschGanz nach dem Motto „Schlager erzählen nur die Hälfte der Wahrheit“ erzählt Andreas Pietch auf humorvolle Art und Weise skurrile Geschichten rund um den deutschen Schlager. Die Veranstaltung findet im „Münchner Hofbräu“, in Coburg, am Freitag und Samstag, um 20 Uhr statt. Samstag Kultur und Unterhaltung Straufhain-Tour Bad Rodach und Umgebung Eine geführte Wanderung von der Therme zum Georgenberg, nach Straufhain und wieder zurück. Treffpunkt ist um 10 Uhr am „Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“. Monatliche Altkleider und Federbettensammlung in LautertalUnter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ werden Kleidung für Erwachsene und Kinder, Schuhe sowie Federbetten gesammelt. Um 10 Uhr geht können Spenden am BRK Depot in Lautertal abgegeben werden. Kultur und Kunst der „Goldenen 20er“ im Raum CoburgKunst und Kultur von vor 100 Jahren? Das zeigt die neue Ausstellung der Initiative Stadtmuseum Coburg e. V., in zwei Teilen, wobei im Frühjahr 2026 die anderen Aspekte wie Theater und Gesellschaft thematisiert werden. Zu sehen ist die Ausstellung in Coburg im „Rückert 3“ Ausstellungsraum. Dieser ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Veitenhof in Tremersdorf 375 Jahre Familiengeschichte: ein Hof, ein Vermächtnis Mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges beginnt die Hofgeschichte der Familie Flohrschütz. Vater und Sohn über Zusammenhalt und den Mut zum Weitermachen – trotz aller Schicksalsschläge. Workshop: „Stempeln als Kunsthandwerk“Susanne McDonald führt bei diesem Workshop in die Grundlagen des Stempelwissens ein. Zudem kann man das gelernte Wissen gleich anwenden und eigene Karten basteln. Dieser Workshop ist geeignet für erwachsene Anfängerinnen und beginnt um 15 Uhr in der Nicolaus-Zech-Straße 16, Coburg. Vorherige Anmeldung ist notwendig. 2. „KunstKaufMarkt“ in Dörfles-EsbachIn der „Artothek“, im Hans-Lotter-Bürgerhaus, findet der Markt statt. Dort werden Kunstwerke von heimischen Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Beginn: 17 Uhr. „Stormy Weather“ im Café Victoria CoburgUnter dem Motto „Stormy Weather“ tritt das bekannte Jazz-Trio, bestehend aus Rannveig Karadottir, Peter Aisher und Dietmar Engels, am Samstag im Café „Victoria“, im Coburger Münsterhaus auf. Einlass ab 18:30 Uhr. Oper: „Eine Nacht in Venedig“„Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauß gilt als eines der beliebtesten Werke des österreichischen Komponisten und ist eine heitere, romantische Verwechslungskomödie voller Intrigen und Walzerklängen. Sie wird im Globe, um 19.30 Uhr aufgeführt. Party & Nachtleben COME Together & Electronic Bridge - CoburgDas deutsche DJ- und Produzenten-Duo „ANDHIM“ legt am Samstag ab 16 Uhr, in der alten Pakethalle in Coburg, auf. Feierraum CoburgShowcase 2000/2010er: DJ „Novus“, auch genannt „GROOVE COVERAGE“, spielt seine Mega-Hits ab 23 Uhr. Cocoo Deluxe Coburg„O’zapft is“ im Cocoo Deluxe. Die Oktoberfestparty startet um 22 Uhr, mit DJ „Dampfhans“. „Atmen“: Premiere in Coburg Vom Horror, ein Kind in die Welt zu setzen Mit Duncan Macmillans Stück „Atmen“ bringt das Landestheater eine witzig-furiose Auseinandersetzung mit dem aktuellen Zustand von Mensch und Welt. Sehr gelungen – aber ein Aspekt ist kritisch. Sonntag Flohmarkt GroßwalburAm Sonntag, ab 9:00 Uhr startet der Großwalburer Dorfflohmarkt. Erst Schnäppchen jagen und danach kann man sich im Sportheim den Kirchweih-Braten schmecken lassen. 1. Kammerkonzert auf Kloster Banz - „Seelenverwandtschaften“Die Saisoneröffnung, mit Werken von W.A. Mozart, L.v. Beethoven und F. Ries, startet am Sonntag, um 11 Uhr, in Bad Staffelstein. Große Wolfsfütterung im „WildPark Schloss Tambach“Jeden ersten Sonntag im Monat findet um 14 Uhr eine große Wolfsfütterung im „WildPark Schloss Tambach“ statt. „Atmen“ von Duncan MacmillanDas Theaterstück „Atmen“ handelt von einem jungen Paar, das zwischen Kinderwunsch und den Krisen der Welt schwankt und dabei die Grenze zwischen Verantwortung und Egoismus ausarbeitet. Das Stück wird um 18 Uhr in der Reithalle Coburg aufgeführt. Baustart am Rathaus Wie geht es mit dem Rathaus in Rödental voran? Vor dem Rathaus in Rödental ist der Baukran schon aufgebaut und hinter den Kulissen laufen Ausschreibungen und Bauarbeiten. Schritt für Schritt nimmt das millionenschwere Projekte Fahrt auf. Motiv-Ideen von Schülern „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ – für das Miteinander „Die Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“, ein europaweites Kunstprojekt mit Schülern, sind jetzt auch in Coburg zu sehen. Wofür sie stehen, und warum sie auf der ganzen Welt funktionieren. Frühkindlicher Autismus Von einem glücklichen Jungen, der anders tickt Als hätte Paul sein Herz immer wieder ausgeschüttet: Der Weg eines kleinen Jungen zur Autismus-Diagnose ist eine emotionale Reise von Unsicherheit zu Klarheit.