Mit Bauchredner im Rosengarten Das sind die Wochenend-Highlights in und um Coburg Die besten Events von 7. bis 9. November im Landkreis Coburg. // Rawpixel.com/AdobeStock von Redaktion TEILEN  06.11.2025 Lkr Coburg – Ob schwimmen im Kerzenschein oder Lachen bis spät in die Nacht: mit dieser Übersicht starten Sie perfekt in das Wochenende im Coburger Landkreis. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Freitag, 7. November 2025 Samstag, 8. November 2025 Sonntag, 9. November 2025 Freitag Winterfest am AlbertsplatzVom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer: mit Live-Musik, Kinderprogramm, Eisstockschießen, Kinderkarussell und Leckereien. „KerzenScheinSchwimmen" in der ThermeNaturEntspannt ins Wochenende gleiten: Schwimmen im Schein hunderter Lichter und erholsamer Musik in der ThermeNatur. Besser kann das Wochenende nicht starten. Los gehts bei Beginn der Dämmerung. Stellenausschreibung läuft Noch eine offene Personalie am Landestheater Coburg Während der Nachfolger für Generalmusikdirektor Daniel Carter gesucht wird, muss noch eine führende Stelle am Landestheater Coburg neu besetzt werden. Die Ausschreibung der Stadt läuft bereits. Drei Bücher, ein Abend - Highlights zum SchmunzelnRalf Vieweg hat ein kompaktes "Best-of" aus seinen 3 Büchern zusammengestellt und bietet einen inspirierenden Einblick in seine humorvollen und skurrilen, aber auch besinnlichen Werke. Der Abend findet in der „kultur.werk.stadt" in Neustadt bei Coburg, um 19 Uhr statt. Magisches Dinner mit Zauberkünstler MarceliniMagie trifft Kulinarik im Pörtnerhof in Seßlach. Ein magischer Abend mit Stargast Oskar - der sprechende Hund, der auch zaubern kann und Travestiestar Edna van de Flitterglitter aus Amsterdam. Die Veranstaltung startet um 19 Uhr. Die Comedian Harmonists - „GLOBE" CoburgGottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink erzählen in ihrem musikalischen Schauspiel den Aufstieg und das Scheitern des berühmten Vokalensembles, die mit Liedern wie „Ein Freund, ein guter Freund“ die Bühne eroberten, bis Politik und Verfolgung ihr ein Ende setzte. Die Aufführung beginnt im Globe um 21.30 Uhr. Sebastian Reich und Amanda: „Purer Zufall" - ComedyshowBauchredner Sebastian Reich und Nilpferddame „Amanda" bringen mit ihrem neuen Programm eine Mischung aus Witz, Improvisation und skurrilen Geschichten auf die Bühne. Um 20 Uhr startet die Veranstaltung im Kongresshaus Rosengarten. Party & Nachtleben Hinz und Kunz - CoburgZum „Tonfunken" im Hinz & Kunz kommt einer der spannendsten Techno-Acts aus Süddeutschland: Patrick Hero. Unterstützt wird er von DJ „TYSHER" und DJ „MERIDIAN". Beginn: 23 Uhr. Samstag Kultur und Unterhaltung Professioneller Porzellan-Malkurs der Goebel Porzellan GmbHBei diesem Malkurs können Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen werfen, Grundlegendes über Pinselarten, keramische Farben, Malmittel und diverse Maltechniken erfahren und anschließend ihre eigene Goebel-Figur bemalen. Der Kurs startet um 9 Uhr, in Bad Staffelstein. Wanderung zur Gedenkstätte BillmuthausenDie Tour startet in Bad Rodach, zunächst mit dem Auto (Fahrgemeinschaft). Von dort aus geht es nach Bad Colber. Die Wanderung startet am Café Sabine und verläuft über die Tongrube und den Fischteich zur Gedenkstätte nach Billmuthausen und anschließend wieder zurück. Treffpunkt: „WelcomeCenter" am Wohnmobilstellplatz Thermenaue, Bad Rodach. Uhrzeit: 13 Uhr. Workshop: Weihnachtskarten selbst gestaltenIm Workshop „Weihnachtskarten selbst gestalten" entstehen 4-6 individuelle Karten, die garantiert Eindruck machen und perfekt zum Verschenken geeignet sind. Auch Bastelanfänger können hier ihrer Kreativität freien Lauflassen. Weiter Informationen finden Sie hier. Kunst-Jahresausstellung in der Kulturfabrik CoburgAm 8. und 9. November laden 10 Ateliers zur Jahresausstellung in die Kulturfabrik ein. Die Ausstellung ist von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Kunstszene in Coburg Kulturfabrik Cortendorf: „Mein Atelier ist alles für mich“ Arbeitsort, Ausdrucksraum, Ausstellungsfläche: Kunst braucht Raum – auch in wirtschaftlich harten Zeiten. Wir haben fünf Kunstschaffende in ihren Ateliers in der Kulturfabrik Cortendorf besucht. Hakuna Matata - Die große Kindermusical-GalaMit bekannten Liedern, beliebten Figuren und viel Magie entführt die Kindermusical-Gala große und kleine Besucher in die bunte Welt der Musicals und Disney-Filme. Aufgeführt wird „Hakuna Matata" im Kongresshaus Rosengarten, um 17 Uhr. 3. „Rock für‘s Herz“ Benefizkonzert - aus Neustadt für NeustadtDas 3. „Rock für‘s Herz“ Festival wurde von dem gleichnamigen, neu gegründeten Neustadter Verein „Rock für’s Herz e. V.“ ins Leben gerufen. Esl findet in der Frankenhalle, um 17 Uhr statt. Mitmachkonzert im „GLOBE“ CoburgBei diesem Konzert teilen sich Laienmusikerinnen und -musiker die Bühne mit dem Philharmonischen Orchester und bringen gemeinsam ein vielseitiges Programm von Gounod bis Howard Shore zum Klingen. Auf dem Programm steht unter anderem Charles Gounod: „Marche funèbre d'une marionette“, CG 583 und Howard Shore: Filmmusik zu „Der Herr der Ringe“. „Das waren geile Zeiten“ - 80er/90er-DinnerIm „Pörtnerhof“ Seßlach treffen Nostalgie und Genuss aufeinander: mit typischen Erinnerungsstücken, Geschichten und passendem Sound aus den 80er/90er. Beginn: 19 Uhr. Neue Serie für Region Coburg Die Neuen Alten: Geschichten über Lebensfreude Sie tanzen, sie suchen das Kribbeln im Bauch, sie feiern das Leben: Die neue Generation Senioren und Seniorinnen bringt den Ruhestand in Schwung. Wir erzählen ihre inspirierenden Geschichten. Party & Nachtleben Hinz und Kunz - CoburgDie „90/2000er "Party startet um 23 Uhr mit den besten Hits der 90er & 2000er – von Eurodance bis Hip-Hop. Neue Presse-Kneipennacht10 Locations – 1 Nacht: Die Kneipennacht startet um 19 Uhr am Albertsplatz. Weiter geht es dann ab 20 Uhr im: Feierraum, Goldenes Kreuz, Winterfest am Albertsplatz, Sonderbar, Chicas, Leise am Markt, Bei Adam und Münchner Hofbräu. Tickets gibt es hier. Discothek Romance - LichtenfelsDie erste „LADIES NIGHT“ in dieser Saison steht diesen Samstag an. Dazu gibt es auch wieder freiern Eintritt für alle Frauen bis 24 Uhr. Carolls - FrohnlachIm Carolls steigt dieses Wochenende die „Ü30-Party“ mit Dj „DJ Spotey“, um 20 Uhr. Sonntag Hallenflohmarkt der Wanderfreunde LahmIn der Wanderhalle in Lahm/Itsgrund kann von 10 bis 16 Uhr, im Hallenflohmarkt, gestöbert und nach Schätzen gesucht werden. Für die kleine Stärkung zwischendurch gibt es Gyros, Bratwurst und Kaffee und Kuchen. Kurautorenführung: Sonderausstellung auf der Veste CoburgDr. Niels Fleck gibt, um 14 Uhr, spannenden Einblicke in die Geschichte der berühmten Festung: von ihren mittelalterlichen Anfängen bis zur heutigen Bedeutung als Wahrzeichen Coburgs. Musik und Kino im Naturkunde-Museum CoburgIm Naturkunde-Museum wird der Film „Mikrokosmos – Das Volk der Gräser“, um 15 Uhr, gezeigt. Begleitet von Live-Musik erleben Besucher die faszinierende Welt der Insekten in tollen Nahaufnahmen. „Love & Peace im Landratsamt“ - Laientheater in St. Marien CoburgDie Komödie von Andreas Wening sorgt für jede Menge Chaos und Lacher: Ob Wachtmeister Krämer (Michael Magner) den Überblick behalten kann, wenn ein Landrat, eine Hippie-Autorin und ein Missverständnis aufeinandertreffen, sehen Sie um 15.30 Uhr im Pfarrsaal St. Marien. Feldversuch in Neustadt Wie Ölrettich-Senf unser Trinkwasser schützen kann Wenn Pflanzen Stickstoff speichern, bleibt das Trinkwasser sauber. Welche Zwischenfrüchte dafür am besten geeignet sind, testen die Stadtwerke gemeinsam mit Landwirt Tobias Schneider. Gebraucht statt neu Neustadt setzt auf gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge Die Feuerwehr Neustadt hat ein top erhaltenes Fahrzeug aus Nordrhein-Westfalen übernommen und somit einiges an Geld sparen können. Von Ebersdorf bis Naila Verfolgungsjagd mit der Polizei über 50 Kilometer Als die Polizei ihn kontrollieren wollte, gab er Gas. Mehr als 50 Kilometer lang verfolgten Streifen einen Mann, der in seinem Auto floh. Bei der Jagd kam moderne Technik zum Einsatz.