Majestätischer Anblick Eine Woche vor dem Annafest: Das Riesenrad wird aufgerichtet Es steht: Das Riesenrad für's Annafest wurde am Freitag an seinem angestammten Platz aufgerichtet. // Martin Regner von Martin Regner TEILEN  19.07.2024 Forchheim – Es ist schon ein majestätischer Anblick, wenn Schausteller Michael Drliczek sein Riesenrad aufrichtet. Eine Woche vor dem Anstich des ersten Bierfasses kündet es davon, dass bald das Annafest beginnt. Routiniert gehen Michael Drliczek und seine Mitarbeiter am Freitag gegen Mittag zu Werke. Alles ist vorbereitet, alle nötigen Teile und das Werkzeug liegen griffbereit. Kurz nach 12 Uhr am Freitag ist es dann soweit: Das Riesenrad für das Annafest bewegt sich langsam aber stetig in seine vorgesehene Position. Annafest-Aufbau Blick hinter die Kulissen des Riesenrads Orion II. Die Aufbauarbeiten fürs Annafest haben begonnen. Eine Institution ist das Riesenrad. Wir haben der Schaustellerfamilie über die Schultern geschaut. Die wesentliche Rolle dafür spielt ein mächtiger Hydraulikzylinder, der das tonnenschwere Rad von der Waagerechten in die Senkrechte bugsiert. Die bunten Lampen, die das Riesenrad in der Dunkelheit festlich beleuchten, sind schon vor dem Aufrichten angebracht worden. Eine Woche vor dem Festauftakt: Das Riesenrad für's Annafest richtet sich majestätisch auf Eine Woche vor dem Festauftakt: Das Riesenrad für's Annafest richtet sich majestätisch auf Für Ärger bei Schausteller Drliczek sorgen allerdings zwei Radfahrer, die trotz einer eigens aufgestellten Absperrung, trotz eines "Durchfahrt verboten"-Schilds und trotz der Tatsache, dass über der Kellerstraße vor dem Schindler-Keller gerade ein tonnenschweres Fahrgeschäft schwebt, einfach durchfahren und sich auch von einem lauten Warnruf nicht mehr aufhalten lassen. "Da kann man sich manchmal nur noch wundern", meinte der Schausteller dazu. Live aus dem Kellerwald Annafest 2024: Das müssen Sie für dieses Jahr jetzt wissen Das Annafest steht vor der Tür, vom 26. Juli bis zum 5. August wird im Forchheimer Kellerwald wieder kräftig gefeiert. Bierpreise, Busse, Cannabiskonsum, Musikprogramm - wir haben alle wichtigen Infos. Passiert ist nichts, das Aufstellen des beliebten Fahrgeschäfts verläuft ansonsten reibungslos. Und so kann das Riesenrad ab Freitag, 26. Juli, wieder seine Runden über die Bäume des Kellerwalds drehen. Lesen Sie auch: Ältester Keller ganz neu Schlössla-Keller: So wird er zum Annafest aussehen Ohne Schokomilch geht nix: Mit diesem eisgekühlten Getränk hält sich das Team rund um Felix Schlickau bei Kräften. Seit zwei Wochen wird durchgearbeitet, damit bis zum Annafestauftakt alles fertig ist. Annafest-Typen zum Schmunzeln Alladooch-Gänger und Sparfuchs: Festbesucher die jeder kennt Es gibt viele Gründe, aus denen es die Besucher jedes Jahr so zahlreich zum Annafest in den Kellerwald zieht. Diese acht Typen dürften allen Annafest-Fans bekannt vorkommen. Parkplätze und Shuttle Entspannt zum Annafest mit Auto und Bus Am Festgelände direkt gibt es keine Parkplätze. Damit das Annafest trotzdem für alle leicht erreichbar ist, werden die Busverbindungen und Shuttlebusse entsprechend angepasst.