Musik, Kinderkarussell, diverse Leckereien und natürlich Bier – damit wird in Forchheim Ende April die Kellersaison festlich eingeläutet. Am Wochenende vom 26. bis 28. April locken verschiedene Attraktionen in den Kellerwald. Zum Saisonstart haben Besucher eine breite Auswahl, auf welchem Keller sie sich ein schattiges Plätzchen suchen.
Mit dabei sind: Rappen Keller, Winterbauerkeller, Hebendanz Keller, Greif Keller, Birgit’s Schindlerkeller, Nürnberger-Tor-Keller, Stäffala-Keller, Glockenkeller, Eichhornkeller und Schützen Keller. Auch der Weiss Tauben Keller und der Schäffkeller sind geöffnet.
Los geht es bereits am Freitag um 16 Uhr. Ab da haben die Schießbude, das Kinderkarussell und die Essensstände mit Lángos, Crêpes und mehr geöffnet. Samstag und Sonntag stehen dann der offizielle Bieranstich, Livemusik und die ein oder andere Fahrt mit dem Kellerwald-Express auf dem Programm.
Das Programm am Samstag und Sonntag
Am Wochenende startet der Tag um 10 Uhr am Schützenhaus mit einem anschließenden Probeschießen an allen Schießbuden. Der Festbetrieb beginnt am Samstag dann um 12 Uhr, unter anderem mit einem Schaubrauen mit den Brauwastl Hobbybrauern.
Um 16 Uhr findet die offizielle Eröffnung mit der Forchheimer Bierkönigin Luisa I. und Kellerwald-Bürgermeister Udo Schönfelder an der Greif Bühne statt. Im Anschluss gibt es einen Umzug von den Unteren zu den Oberen Kellern mit dem Musik- und Spielmannszug Forchheim.
Den Tag können Besucher anschließend mit Livemusik ausklingen lassen. Ab 17 Uhr spielen am Nürnberger-Tor-Keller „Brooohdwöaschd midd Zouwägrouwd“. Ab 18 Uhr tritt am Rappen- bzw. Winterbauer Keller die Band „Se Hazelnuts“ auf.
Der Sonntag bietet ein ähnliches Programm wie der Samstag. Zusätzlich gibt es an diesem Tag noch das Bierkasten-Klettern mit der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim. Ab 15 Uhr spielt am Greif Keller „Keep It Simple“.
Kellerwald-Express und Bier-Führungen
An beiden Wochenendtagen kommt außerdem der Kellerwald-Express wieder ins Rollen. Am Samstag fährt der Express von circa 17.30 bis 20 Uhr, am Sonntag von 11 bis 15 Uhr und von 16 bis 20 Uhr. Darüber hinaus werden für Bier-Fans noch zwei Führungen angeboten.
Die „Walk of Beer Tour“ führt Besucher an wichtige Braustätten in Forchheim. Teilnehmer lernen hier mehr zur Geschichte des Bieres und der Brautradition. Die Führung findet am Samstag, 27. April, um 10 Uhr statt. Der Preis für die dreistündige Tour liegt bei zwölf Euro pro Person. Startpunkt ist an der Tourist-Information. Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten.
Bei der kostenlosen Bierkellerführung können Gäste den Kellerwald und seine Geschichte besser kennenlernen. Die Führung findet am Sonntag, 28. April, jeweils um 15 und um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingang des Schindlerkellers. Die Tour dauert rund eineinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Lesen Sie auch: