Alle Infos im Überblick Annafest 2024: Das Musikprogramm steht Beim Annafest 2023 wurde kräftig gefeiert. In weniger als zwei Monaten ist es wieder so weit. // Sabine Memmel von Katharina Steinhäuser von Sabine Memmel TEILEN  13.06.2024 Forchheim – Bald geht es wieder los im Forchheimer Kellerwald. Jetzt steht fest, auf welche Bands sich Besucher in diesem Jahr beim Annafest freuen dürfen. Gemeinsam Feiern im Schatten der Bäume, Riesenrad fahren und das ein oder andere kühle Getränk genießen – das Annafest ist vermutlich das größte Highlight im Forchheimer Veranstaltungskalender. Grund genug, sich den Termin für dieses Jahr direkt schon jetzt zu notieren. Elf Tage lang, vom 26. Juli bis 5. August, wird der Kellerwald wieder zum Festgelände. Die 23 Bierkeller sind in dieser Zeit täglich von 11 bis 23.30 Uhr geöffnet und bieten eine einzigartige Kulisse. Offizieller Festbeginn ist jeweils um 13 Uhr. Der traditionelle Anstich mit Freibier findet am Freitag, 26. Juli, um 17 Uhr statt. 2023 war Ministerpräsident Markus Söder beim Anstich am Start. +++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Musikprogramm Annfest 2024 Winterbauer-Podium Freitag, 26. Juli: Lauschrausch Samstag, 27. Juli: One Last Sunset Sonntag, 28. Juli: Fun Music Montag, 29. Juli: Chicolores Dienstag, 30. Juli: Lauschrausch Mittwoch, 31. Juli: One Last Sunset Donnerstag, 1. August: Bube Dame König Freitag, 2. August: Insert Coin Samstag, 3. August: React Sonntag, 4. August: Chicolores Montag, 5. August: The Jamily Musikbühne Glockenkeller Freitag, 26. Juli: 8 bis 23 Uhr, Musik- und Spielmannszug Forchheim Samstag, 27. Juli: 18 bis 23 Uhr, Gremsrock Montag, 29. Juli: 18 bis 23 Uhr, Flashback Dienstag, 30. Juli: 18 bis 23 Uhr, Soundryder Mittwoch, 31. Juli: 18 bis 23 Uhr, Blaue Zipfel Donnerstag, 1. August: 18 bis 23 Uhr, Se Hazelnuts Freitag, 2. August: 18 bis 23 Uhr, Buckenhofener Blasmusik Samstag, 3. August: 18 bis 23 Uhr, Soundryer Montag, 5. August: 18 bis 23 Uhr, X5Live Schlößla-Keller Der Schlößla-Keller hat erst seit kurzem ganz offiziell neue Pächter zum Annafest gefunden. Trotzdem ist hier schon einiges in Planung. Das bisher bekannte Musikprogramm sieht laut den Betreibern des Kellers so aus: Freitag, 26. Juli: Chilli Roses Samstag, 27. Juli: Xlarge Sonntag, 28. Juli: Chilli Roses Montag, 29. Juli: DJ Frankster Dienstag, 30. Juli: DJ Frankster Mittwoch, 31. Juli: Xplosion Donnerstag, 1. August: Wulli und Sonja Freitag, 2. August: Edelherb Samstag, 3. August: Xplosion Sonntag, 4. August: Vormittags: Weilersbacher Blasmusik, ab 17 Uhr: DJ Flick Montag, 5. August: Stranger Partyband Das Annafest kann kommen Die neuen Pächter des Schlößla-Kellers stehen fest Lange war unklar, ob und von wem der Schlößla-Keller zum diesjährigen Annafest betrieben wird. Jetzt melden sich die neuen Pächter zu Wort – und sie sind keine Unbekannten. Musikbühne Greif Keller Freitag, 26. Juli: Die Gerchli Samstag, 27. Juli: Leutenbacher Musikanten Sonntag, 28. Juli: 10 bis 14 Uhr Weilersbacher Musikanten, ab 17 Uhr Brässluft Montag, 29. Juli: Race Dienstag, 30. Juli: Sheila likes Tequila Mittwoch, 31. Juli: 14 bis 16 Uhr FBI, ab 18 Uhr die Gerchli Donnerstag, 1. August: X5Live Freitag, 2. August: Bayernmän Samstag, 3. August: Leutenbacher Musikanten Sonntag, 4. August: 10 bis 14 Uhr Musik- und Spielmannszug Forchheim, ab 17 Uhr Xplosion Montag, 5. August: Sheila likes Tequila Musikbühne Hofmanns Keller Freitag, 26. Juli: Leutenbacher Musikanten Samstag, 27. Juli: Big Discussion Sonntag, 28. Juli: 10 bis 14 Uhr Musikverein Pinzberg, ab 18 Uhr Die Gerchli Montag, 29. Juli: Bayernmän Dienstag, 30. Juli: Bayernmafia Mittwoch, 31. Juli: Big Discussion Donnerstag, 1. August: Edelherb Freitag, 2. August: Gaudifranken Samstag, 3. August: Blechhulza Sonntag, 4. August: 10 bis 15 Uhr Heroldsbacher Volksmusik, ab 18 Uhr Caveland Montag, 5. August: Die Gerchli Musikbühne Nederkeller Freitag, 26. Juli: Nachtschicht Samstag, 27. Juli: Nachtschicht Sonntag, 28. Juli: 10 bis 15 Uhr Kleine Böhmische, ab 18 Uhr X5Live Montag, 29. Juli: Big Discussion Dienstag, 30. Juli: Rock of Fame Mittwoch, 31. Juli: Rock of Fame Donnerstag, 1. August: Leutenbacher Musikanten Freitag, 2. August: ReAct Samstag, 3. August: The 5th Avenue Sonntag, 4. August: 9 bis 15 Uhr Musikverein Heroldsbach, ab 18 Uhr X5Live Montag, 5. August: Big Discussion Musik Brauwastl Keller Freitag, 26. Juli: Acoustify Sonntag, 28. Juli: Buckenhofener Blasmusik Sonntag, 4. August: Buckenhofener Blasmusik Musik Blümleins Keller Sonntag, 28. Juli: Feuerwehrkapelle Forchheim Sonntag, 4. August: FBI Annafest lockt die Massen an Im vergangenen Jahr haben zwischen 270.000 bis 300.000 Gäste das Annafest besucht, trotz des eher kühlen, regnerischen Wetters. Am meisten los ist erfahrungsgemäß an den Wochenenden. An einem Annafest-Samstag können es auch mal um die 30.000 Besucher sein. Der Preis für eine Maß Bier lag 2023 bei 10,80 Euro und damit „nur“ 30 Cent über dem Vorjahr. Was Gäste in diesem Jahr für die Maß auf den Tisch legen müssen, ist noch offen. Wer schon Sehnsucht hat, wird in der Zwischenzeit hier sicher fündig: Elf Tage gefeiert Trotz Regen: 300.000 Besucher kamen zum Annafest Nach elf Tagen ging gestern das Annafest zu Ende. Verstöße gegen Verkehrsregeln haben sich dieses Jahr massiv gehäuft. Die Stadt plant deshalb eine Verdoppelung des Überwachungspersonals. Die schönsten Bilder + Videos Das war das erste Annafest-Wochenende Es wurde mit Freunden gefeiert und getanzt: Das erste Annafest-Wochenende zog tausende Besucher in den Kellerwald. Karussell, Lose & Co. Annafest: Wie weit kommt eine Familie mit 50 Euro? Beim Kindertag am Dienstag und Donnerstag können Familien sparen. Doch was kostet ein Nachmittag am Kellerwald? Wir haben einer Familie 50 Euro geschenkt und mit ihnen den Test gemacht. Annafest-Reportage Auf Streife mit dem Sicherheitsdienst Am Montag ist es auf dem Annafest weitgehend friedlich zugegangen. Zu verdanken ist das wohl auch der Security vor Ort. Gegen Ende des Festtages wurde trotzdem kurz hektisch. Annafest 2023 Abschied der Ikone aus der „Lützelberger-Kurve“ Nach an die 50 Jahren verabschieden sich Doris und Reinhold Lützelberger vom Annafest. Die Familie ist sogar seit mehr als 100 Jahren eine Institution auf dem Kellerwald.