0
Das dürfen Sie nicht verpassen
Tanzen und Feiern in Forchheim: Unsere Tipps fürs Wochenende
Das Apothekenstraßenfest lockte bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Menschen in die Forchheimer Innenstadt.Forchheim & Fränkische Schweiz
Das Apothekenstraßenfest lockte bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Menschen in die Forchheimer Innenstadt. // Kathrin Grüner
Forchheim – Apothekenstraßenfest, Fostvial, Johannisfeuer und Kirchweihen: Das kommende Wochenende hat in der Region einiges zu bieten. Hier gibt’s den Überblick.
Artikel anhören

Freitag, 27. Juni 2025

Apothekenstraßenfest in Forchheim

Am Freitag und Samstag darf in der Apothekenstraße wieder getanzt und gefeiert werden. Beim Apothekenstraßenfest spielen am Freitag GR80s und am Samstag Se Hazelnuts. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Sportlerkerwa in Egloffstein

Das größte Fest im Jahr in Egloffstein ist die Sportlerkerwa am Sportplatz des SCE. Von Freitag bis Montag treffen sich Mitglieder, Freunde des SCE und Gäste aus dem Umland, um auf der Kerwa gemeinsam zu feiern.

Los geht’s am Freitag. Der Baum wird am Samstag um 17 Uhr von der Jugend aufgestellt, um 18 Uhr von den Kerwasburschen. 

Am Sonntag ist um 9.30 Uhr Gottesdienst, ab 12 Uhr Mittagstisch. Um 15 Uhr treten die Rhythm Dancers auf. Am Montag ist um 18.30 Uhr Betzenaustanzen der Jugend, um 19.30 Uhr der Kerwasburschen. 

Sommerkirchweih Heiligenstadt

Auch in Heiligenstadt wird an diesem Wochenende Sommerkirchweih gefeiert. Bis einschließlich Montag wird auf dem Marktplatz gefeiert. Am Samstag um 16.30 Uhr ist Bieranstich. Am Sonntag ab 10.30 Uhr Frühschoppen, anschließend Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen und verschiedene Vereinsduelle wie zum Beispiel Maßkrugstemmen.

Forchheimer Brettla spielt Open-Air Theaterstücke

Das Theater-Ensemble Forchheimer Brettla spielt am Freitag, 27. Juni, sechs Kurzstücke im Hof der Kaiserpfalz. Davor und zwischen den Stücken spielt der Musik- und Spielmannszug

Karten gibt es nur an der Abendkasse. Preise: Erwachsene 10 Euro, Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung 8 Euro.

Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Es gibt Brotzeit und Getränke. Gespielt wird bei jedem Wetter. Ausschließlich starker Regen oder ein Unwetter würden zur Absage führen. 

Keller Mountain Blues Band spielt im Kultur-Sommer-Quartier

Am Freitag, 27. Juni spielt die Band Keller Mountain Blues Band um 20 Uhr im Kultur-Sommer-Quartier (Königsbad). Veranstaltet wird das Konzert vom Jungen Theater Forchheim in Kooperation mit der Stadt Forchheim.

Keller Mountain Blues Band, die Formation, die seit 1985 in Oberfranken den Rhythm ’n’ Blues definiert, ist in ihrer Heimat längst eine Legende. Mit den beiden Leadsängern Nadin Albrecht und Alex Teubner, der groovigen Rhythm-Section und ihrem „Killer“-Bläsersatz ist die elfköpfige Band schon aufgrund ihrer Besetzung Garant für besten Rhythm & Soul.

Beginn ist um 19 Uhr. 

Samstag, 28. Juni 2025

Eintauchen in die Unterwelt: Felsenkellerführung in Egloffstein

Die Felsenkeller von Egloffstein wurden vor Jahrhunderten direkt unter dem Ort angelegt. Der abgebaute Sand diente als Baumaterial, die entstandenen Hohlräume als Lagerplatz für Bier, Futter- und Lebensmittel sowie als Zufluchtsort für die Bevölkerung. Das weitläufige Kellersystem besteht aus 14 einzelnen Kellern mit einer Gesamtlänge von ca. 700 Metern.

Eintauchen in die Unterwelt kann man am Samstag in EgloffsteinForchheim & Fränkische Schweiz
 // 

Bei der Führung am Samstag, 28. Juni, um 10 Uhr wird der Keller Nr. 4, der sich seit vielen Jahren im Besitz der Familie Wirth befindet, besichtigt. Der Weg durch die Keller ist romantisch mit Kerzen beleuchtet.

Treffpunkt ist in der Felsenkellerstraße 19. 

Kontakt: Michael Wirth, Tel. 09197/1544

Karten: Erwachsene 3 Euro, Kinder 2 Euro , bis 6 Jahre frei

Fostival: Festival für Jugendliche im Kultur-Sommer-Quartier

Das FOstival geht in die dritte Runde – dieses Jahr am Samstag, 28. Juni, im Kultur-Sommer-Quartier beim Königsbad. Auf Jugendliche ab 12 Jahren warten Angebote für die Freizeitgestaltung, Spiele, Kunst und viel Musik.

FOstival 2024Forchheim & Fränkische Schweiz
Nadine Smirnova (rechts) leitet ein pädagogisches Kunststudio und bot am FOstival eine Aktion mit Farben und Airbrush an. Die Jugendlichen konnten gemeinsam eine Leinwand gestalten. // Kristina Gebhardt

Ab 14 Uhr können Jugendliche auf dem Gelände gemeinsam feiern oder einfach chillen. Ab 17 Uhr werden verschiedene Music-Acts zum Tanzen einladen. Bis 22 Uhr kann dann gemeinsam gefeiert werden.

Weinfest des Musik- und Spielmannszugs

Um 18 Uhr beginnt am Samstag, 28. Juni, das Weinfest des Musik- und Spielmannszugs Forchheim in der Kaiserpfalz. Der Eintritt ist frei. Es gibt Wein, andere Getränke und Snacks. 

Nachtwächterführung in Gößweinstein

Seit 1990 wird in Gößweinstein die alte Tradition des Nachtwächter-Rundgangs wieder lebendig. Ausgestattet mit Hellebarde, Horn und Laterne führt der „Gößweinsteiner Nachtwächter“ durch die malerischen Straßen und Gassen. Teilnehmer erfahren Spannendes über seinen Beruf, die Geschichte der Burg und die faszinierende Vergangenheit des Ortes.

Bernhard Bauernschmitt ist seit zwei Jahren der Gößweinsteiner Nachtwächter.Forchheim & Fränkische Schweiz
Bernhard Bauernschmitt ist seit zwei Jahren der Gößweinsteiner Nachtwächter. // Thomas Weichert

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bei Tourist-Info, Tel. 09242/456, info@goessweinstein.de oder www.ferienzentrum-goessweinstein.de

Karten erhältlich in der Tourist-Info Gößweinstein mit KurKarte 7 Euro, ohne KurKarte 8 Euro. 

Italienischer Abend mit Il Duo in Kersbach

100 Jahre Bavaria Kersbach und 25 Jahre Böllerschützen – das wird gefeiert mit einem italienischen Abend mit Il Duo am Dorfplatz bei der Kirche in Kersbach. Einlass ist um 17 Uhr. Eine Karte kostet 8 Euro. 

Kontakt: Christian Seese, 0173/3153330

Sommerfest auf dem Sternenhof Gößweinstein

Der Sternenhof Gößweinstein feiert am Samstag, 28. Juni, ab 11 Uhr sein Sommerfest. 

Johannisfeuer und Sonnwendfeier

Auch an diesem Wochenende finden noch verschiedene Johannisfeuer statt:

Freitag, 27. Juni: Wiesenthau

Samstag, 28. Juni:

  • Am alten Steinbruch in Schlaifhausen
  • Oberer Parkplatz am Walberla in Kirchehrenbach
  • Flurstraße in Morschreuth
  • Sportgelände in Bärnfels, 

Sonntag, 29. Juni 2025

Greifvogelschau im Wildpark Hundshaupten

Die Könige der Lüfte aus nächster Nähe erleben – das ist möglich am Sonntag, 29. Juni, um 14 Uhr im Wildpark auf der Greifvogelwiese.

Bierkellerführung im Kellerwald

Der wohl größte Biergarten der Welt mit 23 Bierkellern befindet sich im Kellerwald Forchheim. Ein unterirdisches Labyrinth aus kilometerlangen Gängen diente seit mehr als 400 Jahren der Reife und Lagerung des Bieres. Die Bierkellerführung beginnt um 16 Uhr. Treffpunkt ist an der Infotafel zum Kellerwald (Lichteneiche). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Karten: Fam. 16,00 Euro, Erwachsene 8 Euro, ermäßigt 7 Euro. 

Der Forchheimer Kellerwald beherbergt auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern über 20 Bierkeller.
Der Forchheimer Kellerwald beherbergt auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern über 20 Bierkeller. // Foto: Stephan Großmann

 

Inhalt teilen
  • kopiert!