Konzerte und Krippenführung Tipps fürs Wochenende: Es wird besinnlich in Forchheim Die Band „bölter“ spielt am Freitag im Jungen Theater Forchheim. // von Sabine Memmel TEILEN  06.12.2024 Forchheim – Die Adventszeit lädt dazu ein, besondere Momente zu erleben. Gemütliche Rückzugsorte oder außergewöhnliche Events – wir haben die schönsten Tipps für ein entspanntes Wochenende. Freitag, 6. Dezember 2024 Krippenführung mit dem Forchheimer Nachtwächter Bei einem Rundgang durch die Altstadt mit dem Forchheimer Nachtwächter sieht man nicht nur die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Forchheims, sondern auch die wichtigsten und schönsten Krippen. Der Weg führt in die Pfarrkirche St. Martin, Marienkapelle und zur Kaiserpfalz. Ein besonderes Schmuckstück ist die Fuchsenkrippe, eine mechanische fränkische Krippe aus den Jahren 1892 bis 1895. Los geht es um 17 Uhr. Der Rundgang dauert etwa anderthalb Stunden. Klavierkonzert mit dem Meisterkurs von Prof. Rolf Plagge Die Reihe Haus Marteau auf Reisen verspricht am Freitag, 6. Dezember, hochkarätige klassische Musikerlebnisse. In St. Gereon in Forchheim sind die Meisterschüler gern gesehene Gäste. In diesem Jahr gastiert die in Lichtenberg im Landkreis Hof gelegene Internationale Musikbegegnungsstätte dort schon zum zweiten Mal. Beginn ist um 19 Uhr. Veranstaltungsort: St. Gereon, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim Blues Roeck und Americana: „bölter“ spielt im Jungen Theater Forchheim Am Freitag, 6. Dezember, gastiert um 20 Uhr die Band bölter im Jungen Theater Forchheim. Die Band um den Gitarristen und Sänger Philip Bölter kombiniert Blues Rock, Americana und Countryfolk mit originellen deutschen Texten. Die Songs sind eingängig und verständlich, poppig kompakt und doch rau und leidenschaftlich vorgetragen. Kennt man Künstler wie Neil Young oder Chris Whitley, merkt man, woher bölter musikalisch beeinflusst wurden, andererseits kann man Vergleiche mit heimischen Künstlern anstellen wie Stoppok oder AnnenMayKantereit. Doch so richtig funktioniert das Schubladensystem bei den Jungs einfach nicht. Die Band bölter spielt am Freitag im Jungen Theater Forchheim. // Junges Theater Forchheim Frontmann Philip hat sich einen exzellenten Ruf in der deutschen Blues-Szene erspielt. Der Absolvent der Popakademie Mannheim ist Preisträger des Deutschen Rock & Pop Preises, Robert Johnson Guitar Award und präsentierte sich bei The Voice of Germany einem Millionenpublikum. Unterstützt wird er von Heiko Peter am Schlagzeug und Steffen Knauss am Bass. Als Band bölter. sind sie cool und authentisch: So klingt der Blues des 21. Jahrhunderts. Samstag, 7. Dezember 2024 Adventskonzert des Musikvereins Pretzfeld Von Weihnachtsklängen inspirieren lassen kann man sich am Samstag, 7. Dezember, um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian Pretzfeld. Unter der Mitwirkung der Musikkapelle, des Schülerorchesters und der Acapella Kreuzquer erwartet die Besucher ein wunderbares Adventskonzert. Nachdem Konzert werden Glühwein und Bratwurst verkauft. Kabarettist Heinz Gröning im Jungen Theater Forchheim Passend zur Weihnachtszeit gastiert am Samstag, 7. Dezember, im Jungen Theater Forchheim der Kabarettist Heinz Gröning mit dem Programm „Verschollen im Weihnachtsstollen“. Ein Comedy-Programm wie Weihnachten selber. Seit 19 Jahren zelebriert Heinz Gröning alias der unglaubliche Heinz das Programm „Verschollen im Weihnachtsstollen“. Heinz Gröning ist zu Gast im Jungen Theater Forchheim. // Junges Theater Forchheim Für viele Menschen ist der Besuch für die Vorbereitung auf das große Fest genauso wichtig und unverzichtbar geworden wie der Baum im Wohnzimmer und der Leucht-Schmuck am Küchenfenster. Und alle Jahre wieder wird das Programm lustiger und lustiger und lustiger. In seiner sehr persönlichen Betrachtung der eigenen Weihnachterlebnisse findet sich jeder wieder, der schon einmal erfolglos versucht hat, dem Weihnachtsfest zu entfliehen. Heinz Gröning ist der unangefochtene „Elvis“ unter den singenden Komikern. Bei diesem Programm können sich selbst Weihnachtsmuffel köstlich amüsieren, wenn er „Oh, du fröhliche“ in einen Rock ’n’ Roll verwandelt oder als Herbert Grönemeyer „Maria durch den Dornwald ging“ intoniert. Beginn ist um 20 Uhr. Sonntag, 8. Dezember 2024 Musikverein Forchheim-Buckenhofen stimmt auf das Weihnachtsfest ein Am zweiten Advent werden sich zahlreiche Kinder und Jugendliche der Next Generation beim Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Josef in Buckenhofen präsentieren.Die Bläserklasse mit ihrer Dirigentin Lisa Lochner, das Juniororchester unter der Leitung von Johanna Trautner und das Jugendblasorchester mit seinem Dirigenten Andreas Bauer werden den Kirchenraum mit vielen Weihnachtsmelodien füllen und den Besuchern und Besucherinnen vorweihnachtliche Stimmung bringen. // Musikverein Forchheim-Buckenhofen Nach dem Konzert spielt ein Ensemble aus dem Blasorchester Klangfusion noch draußen auf dem Kirchplatz – dazu gibt es Plätzchen, Kinderpunsch und Glühwein. Los geht es um 16 Uhr. Benefizkonzert in Verklärung Christi in Forchheim Die Chöre des Liederkranz Poppendorf und der Gospel Voices aus Baiersdorf sowie die Poppendorfer Musikanten laden ein zu einem Benefizkonzert zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in der Region Valencia am Sonntag, 8. Dezember, um 16 Uhr in der Kirche Verklärung Christi in Forchheim.Neben einer Auswahl an Advent- bzw. weihnachtlichen Liedern erklingt ein weltliches Programm, in welchem auch Lieder aus Valencia dargeboten werden. Der Erlös geht an „Colegios ayudan colegios Schulen helfen Schulen“. Dieses Konto wurde von der Deutschen Schule Valencia DSV eigens zu dem Zweck eingerichtet, Schulen in den von der Jahrhundertflut betroffenen Gebieten beim Wiederaufbau finanziell zu unterstützen. Besonders motiviert wird die Aktion eines Benefizkonzertes durch den Kontakt, der zwischen den beiden genannten Chören und dem Erwachsenenchor der DSV, dem Seele Chor, besteht. Nach einem Besuch des spanischen Chores hier in unserer Region im April dieses Jahres, erfolgte ein Gegenbesuch des Liederkranz Anfang Oktober in Valencia zu einem Zeitpunkt als die Welt dort noch in Ordnung war und man eine Gegend bereisen konnte, welche heute, nach den Ereignissen vom 28. Oktober 2024, regelrecht traumatisiert ist. Konzert im Gasthaus Sponsel Kirchehrenbach Klassik, Volksmusik, Jazz und Blues treffen aufeinander und ergänzen sich perfekt zu einem überaus unterhaltsamen, inspirierenden Konzertereignis am Sonntag, 8. Dezember, im Gasthaus Sponsel in Kirchehrenbach. Wenn die Harfenvirtuosin Lilo Kraus mit ihrem Bluesbrother Chris Schmitt, Bluesharp, zu den Instrumenten greift, schüttelt J.S. Bach dem Trompeten-Genie Miles Davis die Hand und der Jazzer Joe Zawinul führt melancholische Zwiegespräche mit der paraguayischen Harfe von Alfredo Ortiz. Beginn ist um 18 Uhr. Lesen Sie auch: UPDATE Weihnachtszauber in der Region Große Übersicht: Weihnachtsmärkte 2024 rund um Forchheim Die Weihnachtsmärkte in der Region Forchheim öffnen bald ihre Pforten und versprechen unvergessliche Momente in der Adventszeit. Entdecken Sie alle Termine in unserer großen Übersicht. Spektakel in der Fränkischen Viele bunte Bilder: Drügendorfer Weihnachtshaus erstrahlt Pünktlich zur Adventszeit erstrahlt ein Glanz in Drügendorf. Das Weihnachtshaus begeistert erneut Jung und Alt mit unzähligen Lichtern – dabei wäre das festliche Spektakel beinahe zum Drama geworden. Die Stationen im Überblick FT-Himmelswerkstatt: Fotos mit den Weihnachtsengeln Bei der FT-Himmelswerkstatt am Samstag, 14. Dezember, sind auch die Forchheimer Weihnachtsengel dabei. Sie flanieren zwischen den Stationen und sorgen für unvergessliche Momente in der FT-Fotobox. Eröffnung am 29. November Forchheimer Weihnachtsmarkt: das ist 2024 geboten Am Freitag, 29. November, ist es endlich wieder so weit: Der Forchheimer Weihnachtsmarkt wird feierlich eröffnet. Öffnungszeiten, Parken und die wichtigsten Programmpunkte – die große Übersicht. Die schönsten Fotos Weihnachtsmarkt in Forchheim: So festlich war die Eröffnung Die Altstadt verwandelt sich in ein funkelndes Lichtermeer: Der Forchheimer Weihnachtsmarkt startet mit traditionellem Charme und Vorfreude. Die schönsten Fotos vom ersten Abend.