9-Euro-Ticket In die Fränkische Schweiz sollen mehr Züge fahren Unter anderem soll eine Zugstrecke im Landkreis Forchheim profitieren. // Barbara Herbst/Archiv von Redaktion TEILEN  15.06.2022 Forchheim – Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist enorm hoch. Deshalb will die Bahn nun zusätzliche Züge fahren lassen, auch im Landkreis Forchheim. Wegen voller Bahnen nach Einführung des 9-Euro-Tickets will Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter zusätzliche Züge im Freistaat fahren lassen, teilt die Deutsche Presseagentur (dpa) mit. Landkreis Forchheim soll profitieren Unter anderem soll eine Zugstrecke im Landkreis Forchheim profitieren: Laut Pressemitteilung soll die Bahnverbindung von Forchheim nach Ebermannstadt an Wochenenden verstärkt werden. Um auf beliebten Strecken vor allem an Wochenenden und Feiertagen weitere Verbindungen im Nahverkehr anzubieten, nehme die Staatsregierung acht Millionen Euro in die Hand, kündigte der CSU-Politiker am Dienstag in München an. Weitere Strecken werden verstärkt Unter anderem gehe es um München–Buchloe, Ulm–Regensburg–Neumarkt, Marktredwitz–Regensburg und Garmisch-Partenkirchen–Grainau. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft soll besonders gefragte Verbindungen aufstocken, wenn dort „ein zusätzliches Angebot realistisch umsetzbar ist“. Lesen Sie dazu auch: Fahrt ins Ungewisse So lief der Start des 9-Euro-Tickets Seit Mittwoch gilt das Schnäppchenangebot. Drohen damit jetzt überfüllte Züge und Busse in der Region? Der erste Tag löst gemischte Gefühle aus. Schnäppchen-Ticket Für 9 Euro durch ganz Deutschland: So geht's Das 9-Euro-Ticket verheißt Billigreisen im Sommer. Doch wie praktikabel ist die ÖPNV-Rabattaktion für die Menschen aus Forchheim wirklich? 5000 Unterschriften Kommt der 30-Minuten-Takt für die Wiesenttalbahn? Die Forchheimer Initiative für eine attraktivere Zuganbindung im Wiesenttal hat genügend Unterschriften – gegen Widerstände. Wie es weitergehen soll.