Wer jetzt noch übersieht, dass in der Fußgängerpassage zwischen Marktplatz und Steinertsplatz in Eltmann der Weltladen liegt, dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen. Mit einem großflächigen Kunstwerk hat die Klasse 10d der Wallburg-Realschule ein farbenprächtiges Zeichen für die Fair-Trade-Stadt Eltmann gesetzt, das hoffentlich vielen Passanten Freude machen wird.
Normalerweise machen die 10. Klassen der Wallburg-Realschule nach den Abschlussprüfungen immer ein soziales Projekt. „Was corona-bedingt in diesem Jahr aber leider wieder nicht möglich war“, erklärte Kunstlehrerin Kirsten Christiansen dem Fränkischen Tag. Umso mehr habe man sich gefreut, dass die 10d zumindest eine Aktion durchführen konnte.
Eltmanner Wallburg-Schule ist Fair-Trade-Schule
Elisabeth Müller-Förtsch und Susanne Müller gehören zum Fair-Trade-Team in Eltmann und haben nicht unwesentlichen Anteil daran, dass die Wallburg-Realschule Fair-Trade-Schule ist. Elisabeth Müller-Förtsch organisiert den Weltladen, der sich seit einigen Jahren in der Fußgängerpassage befindet. Diese wurde zwar vor Jahren in Privatinitiative schon einmal bemalt, die Farben hatten aber mittlerweile gelitten und das ganze war auch etwas dunkel.
Die Schüler der 10d der Realschule waren völlig frei in ihren Entwürfen
So war die Idee schnell an die Kunstklasse der Realschule herangetragen. Mit den Maßen für die zu gestaltenden Wände ausgestattet, machten sich Theresa Schneider und Jule Pickel an die Entwurfsarbeit. Sie waren dabei völlig frei, nur die Maße und das Thema Fairer Handel gaben einen Rahmen.
So entstand durch Theresa ein mit Pflanzen und Tieren dekorierter Schriftzug „Fairtrade“ und Jule entwarf das große Wandbild, auf dem sich aus einer Banane eine farbenfrohe Fauna speist. Die Entwürfe wurden zunächst auf riesige Papierbögen aufgemalt, dann die Konturen perforiert, so dass sie nach der passgenauen Befestigung auf die Wände durchkopiert werden konnten.
Mit Leitern, Farben und Pinseln ging es dann frisch ans Werk, das sich wirklich sehen lassen kann. Bunte Blüten, Papageien und exotische Früchte schmücken jetzt die Passage und geben einen Denkanstoß in Sachen Fairtrade. So hat sich die Kunstklasse 2022 der Wallburg-Realschule ein hoffentlich lange leuchtendes Abschlussprojekt geschaffen. Das Weltladen-Team jedenfalls ist begeistert.
Weitere Berichte aus der Kunstszene im Landkreis Haßberge: