0
Mit Glühwein, Handwerk & Musik
Die Winterszeit auf Schloss Eyrichshof startet: Alle Infos
Vor der malerischen Kulisse von Schloss Eyrichshof findet die 9. Winterszeit statt. (Archivbild)
Vor der malerischen Kulisse von Schloss Eyrichshof findet die 9. Winterszeit statt. (Archivbild) // Foto: Rudolf Hein
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Eyrichshof – Schloss Eyrichshof verwandelt sich schon bald in ein glitzerndes Wintermärchen. Festlicher Zauber, kulinarische Genüsse und vieles mehr erwartet die Besucher.
Artikel anhören

Wenn sich die Blätter färben und die Tage kürzer werden, beginnt in Franken vielerorts bereits die Einstimmung auf die besinnliche Jahreszeit. In Schloss Eyrichshof bei Ebern im Landkreis Haßberge setzt man auf märchenhafte Kulisse und festliches Flair – und das ab Donnerstag, 6. November 2025.

Alle Infos zur Winterszeit auf Schloss Eyrichshof 2025

Die „Winterszeit“ verwandelt das historische Anwesen bis zum Sonntag, 9. November 2025, in ein stimmungsvolles Winterwunderland. Besucher können durch die illuminierten Schlossgärten und liebevoll dekorierten Hallen schlendern – begleitet von Musik, Lichterglanz und dem Duft fränkischer Spezialitäten. So beschreiben es die Veranstalter auf der Webseite des Weihnachtsmarktes. 

Öffnungszeiten:

Donnerstag: 14 bis 21 Uhr
Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr
Sonntag: 11 bis 18 Uhr

Eintrittspreise:

Für Besucher ab 16 Jahren: 14 Euro für eine Tageskarte, 26 Euro für eine Dauerkarte für alle Veranstaltungstage
Personen mit Schwerbehindertenausweis: 12 Euro für eine Tageskarte
Kinder bis 15 Jahre: freier Eintritt

Anfahrt:

Für die Anreise stehen kostenlose Parkplätze bereit. Wer lieber bequem kommt, kann am Wochenende (Freitag bis Sonntag) den Shuttlebus nutzen. Auch Vierbeiner sind angeleint willkommen.

Programmhighlights aus Schloss Eyrichshof 

Ein „hochwertiges Angebot an Mode, Schmuck und Wohnaccessoires“ sowie ein umfangreiches Sortiment „rund um Lifestyle, Handwerk und Kulinarik“, kündigen die Veranstalter für dieses Jahr an.

Eine Neuheit ist der „Ladies Day“: Am Donnerstag (6.11.2025) zahlen alle Damen nur zehn Euro für den Eintritt. Und sie dürfen sich auf „diverse Überraschungen“ freuen.

Winterzeit 2024
Schloss Eyrichshof während der Winterzeit 2024. // Foto: Thomas Zeller

Eine „große Tombola mit spannenden Preisen und besonderen kulinarischen Höhepunkten“ kündigen die Veranstalter ebenfalls noch an.

Für Kinder gibt’s ein nostalgisches Karussell und ein Suchspiel über das Schlossgelände sowie am Freitag (7.11.2025) die beliebte „Gespensterjagd“ auf dem Dachboden des Schlosses – mit anschließendem Basteln im Gobelinsalon. Danach wird für den Lichterzug gewerkelt, der um 17 Uhr mit Musik vor dem Schloss startet.

Wer es spektakulär mag, sollte sich die „Fire-and-Light“-Show am Freitag- und Samstagabend nicht entgehen lassen: ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus Feuer- und Lichteffekten. Dazu gibt’s täglich Live-Musik vor dem Schloss. Beispielsweise der Auftritt der „Alpenhornbläser Hassberge und Jagdhornbläser Ebern“.

Mehr Infos zum Programm und zur Anfahrt gibt’s auf der offiziellen Veranstaltungsseite.

Inhalt teilen
  • kopiert!