In Herzogenaurach
Kaltblütig geplant: Ein Doppelmord für 800 Mark
Die Beerdigung der beiden Mordopfer fand am  13. Mai 1953 auf dem Herzogenauracher Friedhof   statt.   Polizisten  trugen die Särge.
Archiv Gäbelein
Sven Dörr von Sven Dörr Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Schüsse schreckten vor 70 Jahren die Stadt auf – und töteten zwei Menschen. Was die Tat mit einem Motorrad und dem Bürgermeister zu tun hatte.

Der Bericht aus der Herzogenauracher FT-Ausgabe vom Montag, 11. Mai 1953, ist kurz – aber voll grausamer Details: „Die 76-jährige Witwe Elisabeth Maid befand sich in ihrem zu ebener Erde gelegenen Zimmer, als der Mörder das Haus durch die wahrscheinlich offene Tür betrat.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.