Sparkasse und VR-Bank Geldautomaten in Erlangen gesprengt – Polizei sucht Zeugen In den frühen Morgenstunden des Dienstags (03.06.2025) sprengten bislang unbekannte Täter im mittelfränkischen Erlangen gleich zwei Geldautoamten. // Foto: NEWS5 / David Oßwald von Redaktion TEILEN  03.06.2025 Erlangen – Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag zwei Geldautomaten in Erlangen gesprengt. Das Bayerische Landeskriminalamt ermittelt und bittet um Hinweise. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden In der Nacht auf Dienstag, 3. Juni, wurden in Erlangen gegen 03.01 Uhr zwei Geldautomaten gesprengt. Darüber informiert das Bayerisches Landeskriminalamt. Betroffen sind ein Geldausgabeautomat der Stadt- und Kreissparkasse in der Mönaustraße 71 und einer der VR-Bank am Rudeltplatz 4. Zu den Tatverdächtigen liegen noch keine Informationen vor. Diese flüchteten, nach aktuell vorliegenden Informationen, mit einem dunklen Fahrzeug. Zunächst war auch die Feuerwehr angerückt, da die Gefahr eines Brandes bestand, wie der Nachrichtendienst NEWS 5 berichtet. Glücklicherweise sei aber kein Feuer festgestellt worden. Sparkassen-Filiale in Erlangen komplett verwüstet Die Sparkassen-Filiale wurde im Inneren durch die Explosion völlig verwüstet. Trümmerteile lagen überall herum, die Deckenverkleidung war heruntergebrochen. Außen wurden vergitterte Fensterelemente aus dem Rahmen gesprengt. Der Automat der VR-Bank und Teile der Fassade sind zerstört. // Foto: NEWS5 / David Oßwald Beim Automat der VR-Bank wurde die Außenfassade beschädigt. Teile des Werbeschilds wurden weggesprengt. Zudem lagen mehrere Kabel oder Schläuche auf dem Rudeltplatz vor dem Geldautomat, die offenbar von den Täter genutzt wurden, um den Automat zu sprengen. Erlangen: Polizei sucht nach Zeugen Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) hat die Ermittlungen übernommen. Detaillierte Untersuchungen des Sprengstoffes sollen in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut (KTI) des Bayerischen Landeskriminalamtes in München stattfinden. Das Bayerische Landeskriminalamt bittet um Mithilfe und stellt folgende Fragen: Wem sind in den Nachtstunden im Bereich des Tatorts in Erlangen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung des Tatortes verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben? Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Dauereinsatz zu Ende Waldbrand Tennenloher Forst dank wichtiger Maßnahme gelöscht Katastrophenfall und Dauereinsatz auf 40.000 Quadratmetern: Nach fast einem Monat ist der Waldbrand im Tennenloher Forst bei Erlangen gelöscht. Die entscheidende Wende brachte eine besondere Maßnahme. Markt ist vorerst geschlossen Gelautomaten im Globus Forchheim gesprengt: Täter auf Flucht Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag in Forchheim zwei Geldautomaten gesprengt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und bittet um Hinweise. Handel mit Cannabis & Crystal Dealer-Ehepaar in Herzogenaurach: Kiloweise Drogen verkauft? Ein Ehepaar aus Herzogenaurach muss sich vor dem Landgericht Nürnberg verantworten. Der Vorwurf: Drogenhandel im großen Stil. Der erste Prozesstag lässt hinter die Fassade der Beziehung blicken.