Erlanger Bergkirchweih
So viel kostet das Bier am „Berg“
Gewohntes Bild: Eine Bedienung greift Bierkrüge an der Bergkirchweih in Erlangen.
Archiv
F-Signet von Yannick Seiler Fränkischer Tag
Erlangen – Fahrgeschäfte: aufgebaut. Keller: aufgeräumt. Wetter: spielt mit. Bleibt nur noch die bange Frage, wie viel man dieses Jahr für die Maß Bier am Berg berappen muss.

Paris ohne Eiffelturm, Berlin ohne Fernsehturm, Bergkirchweih ohne Bier: Drei Szenarien, so undenkbar wie unwahrscheinlich. Während die Sehenswürdigkeiten der Metropolen fest im Boden verankert sind, lässt sich das flüssige Souvenir aus Franken bequem vom Zapfhahn an einen Biertisch tragen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.