Sammelleidenschaft
Der Herr der Krüge
Frithjof Schneider, der Herr der Krüge, hat auch ein Weizenglas mit Henkel vom Entla’s.
fs
Michael Busch von Michael Busch Fränkischer Tag
Erlangen – Frithjof Schneider sammelt die grauen Steinkrüge. Das machen sicher viele. Das Besondere: Er wohnt in Hessen und sammelt die Erlanger Entlaskrüge.

Ein bisschen seltsam klingt es schon: Da besitzt ein Hesse unzählige Maßkrüge, obwohl diese Gebindegröße in Hessen so gar nicht existiert. Wenn der Gast in dem benachbarten Bundesland ein großes Bier bestellt, gibt es mit viel Glück ein 0,5-Liter-Glas (eine Halbe, ein Seidla), in der Regel ein 0,4-Liter-Gefäß. Das ist aus fränkischer Sicht einem Schnitt, wenn nicht sogar einem Spruz näher als einer wirklichen adäquaten Füllmenge.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.