75 Jahre FT
Erfindung des mp3: Meilenstein aus Erlangen
Ein frühes  Schalllabor der mp3-Entwickler in Erlangen
Fraunhofer-Institut
75 Jahre FT
Christian Bauriedel von Christian Bauriedel Fränkischer Tag
Erlangen – 1982: In Erlangen beginnen Wissenschaftler mit Versuchen, die eine wahre Kulturrevolution auslösen werden. Sie entwickeln das Dateiformat mp3.

1982 erscheint ein Album, das bis heute Rekorde hält. Michael Jacksons „Thriller“ ist das meistverkaufte Album der Welt. 66 Millionen Mal ging es über den Ladentisch. 1982 und in den Folgejahren auf LP, dann auf CD. Der King of Pop ahnte zu dieser Zeit aber wohl nicht, dass im selben Jahr eine Revolution ihren Anfang nahm. Eine Umwälzung in der Welt der Audiotechnik, die leise begann und erst nur von Fachleuten registriert wurde. Es dauerte mehr als ein ganzes Jahrzehnt, aber dann schickte sich die Innovation an, den Musikmarkt ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.