Viel Kritik
Händler und Wirte im Kreis Erlangen-Höchstadt im freien Fall
Ein wohl bekanntes Bild in den Ortszentren von Mittelfranken – und der Handelsverband Bayern gibt keine Entwarnung.
Georg Wendt/dpa
Andrea Beck von Andrea Beck Fränkischer Tag
LKR Erlangen-Höchstadt – Bäckereien schließen, Lokalbesitzer geben auf und die Ortszentren in Erlangen-Höchstadt werden immer leerer. Zum Unmut der Teilnehmer unserer Leserumfrage "Heimat-Monitor".

Das Restaurant Rudel’s Cabire in Weisendorf, die Bäckerei Bachmann in Höchstadt und die Metzgerei Fleischmann haben eines gemein: Ihre Betreiber zogen im Laufe der vergangenen zehn Monate die Türen endgültig hinter sich zu. Angesichts der steigenden Energie- und Einkaufspreise bei gleichzeitig sinkender Kundenzahl gaben sie auf – schweren Herzens. „Zehn Liter Speiseöl kosten zurzeit 52 Euro, früher waren es zwölf“, sagte die Restaurantchefin Ulrike Rudel dem FT, als sie Ende Januar das Aus des Cabires verkündete. Das ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.