0
Sommerfeeling in der Region
Tipps fürs Wochenende: Diese Events locken rund um Erlangen
Schlossstrand Erlangen
Der SchlossStrand in Erlangen lädt ab Donnerstag ein, den Sommer mit Sand und Sonne zu genießen. // Sternla-Schlossstrand/Simon Schweikert
LKR Erlangen-Höchstadt – Von Strand bis Triathlon: Das Wochenende in Erlangen-Höchstadt hält jede Menge tolle Veranstaltungen bereit. Hier gibt es die große Übersicht.
Artikel anhören

Donnerstag, 26. Juni 2025

Sternla SchlossStrand Erlangen

Schlossstrand Erlangen
Bei jeder Menge kulinarischer Highlights und warmem Sand unter den Füßen können Besucher am SchlossStrand die Seele baumeln lassen. // Foto: Kilian Reil

Pures Strandgefühl mitten in der Stadt: Vom 26. Juni bis 10. August lädt der Sternla SchlossStrand wieder zum Entspannen, Genießen und Verweilen ein. Auf dem Gelände vor dem Erlanger Schloss entsteht eine rund 1.500 Quadratmeter große Sommerlandschaft – mit feinstem Sand, bequemen Liegestühlen, Strandkörben und kühlen Drinks.

Kulinarisch hat der SchlossStrand 2025 wieder einiges zu bieten: Von Flammkuchen, verschiedenen Bowls bis hin zur Currywurst und mediterranen und veganen Optionen reicht die diesjährige Speisenauswahl. Das Fleisch kommt von regionalen Metzgern, das Gemüse vom Erlanger Wochenmarkt.

Wer das besondere Flair des Sternla SchlossStrands exklusiv erleben möchte, kann eigene Strand-Lounges für private oder geschäftliche Anlässe mieten. Der SchlossStrand ist von Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 22 Uhr sowie freitags und samstags bis 23 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es online.

Freitag, 27. Juni 2025

Themenabend Klimaanpassung in Höchstadt

Seit Januar 2025 ist Maximilian Brönner Klimaanpassungsmanager für die Stadt Höchstadt. Ziel seiner Tätigkeit ist es, die Stadt schrittweise an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Hierzu zählt unter anderem die Entwicklung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts unter Einbeziehung relevanter Akteursgruppen sowie der lokalen Bevölkerung. Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist die Identifikation sogenannter „Hotspots“ – darunter fallen beispielsweise stark überhitzte Bereiche im Stadtgebiet.

Um die Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Prozess einzubinden, lädt die Stadt Höchstadt an der Aisch am Freitag, 27. Juni ab 18 Uhr zu einem öffentlichen Themenabend in den Kommunalen Versammlungsraum im 3. Stock der Fortuna-Kulturfabrik ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Informationen zu den klimatischen Veränderungen in der Region vermittelt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, gemeinsam Ideen und Ansätze zu entwickeln, wie Höchstadt a.d. Aisch resilienter gegenüber den Folgen des Klimawandels gestaltet werden kann. Anmeldung per Email

Live & Lokal Festival im E-Werk

E-Werk Erlangen
Im E-Werk in Erlangen findet am Freitag das Live & Lokal Festival statt. // Markus Gräßel

Im Garten des Erlanger E-Werks gibt es beim Live & Lokal Festival wieder gute Vibes und spannende Begegnungen. Der Eintritt ist frei. Am Freitag, 27. Juni, geht es schon ab 16 Uhr richtig zur Sache. Vier tolle Bands aus der Region sind zu hören: Die Party Coverband „Septimus Prime“, „The Citadel“ mit Blues, Rock und Folk sowie die „Disco Dolphins“ mit Funk, Punk und Rock’n’Roll. Zwischen den Bands zeigt DJ Lisa Smaragd ihr Können und lässt die Stimmung steigen. Als krönender Abschluss tritt „La Boum“ auf: Ska, Polka und Funk stehen auf ihrem Programm – die perfekte Tanzband. 

Kirchweih in Bruck

Im alten Ortskern entlang der Felix-Klein-Straße bis zur Evangelischen Kirche „Peter und Paul“ präsentieren sich im Zeitraum vom 27. bis zum 30. Juni bunte Fahr- und Vergnügungsgeschäfte bei der Brucker Kirchweih. Für das leibliche Wohl und reichlich gute Stimmung sorgt ein gut organisiertes Festzeltteam der Brucker Gaßhenker.

Weitere Kerwa-Termine in der Region finden Sie hier:

Erlanger Zollhausfest

Vom 27. bis 29. Juni feiert Erlangen das weit über seine Grenzen hinaus bekannte und beliebte Erlanger Zollhausfest, welches im gleichnamigen Zollhausviertel zwischen Gebbertstraße und Henkestraße stattfindet. Auch heuer laden wieder zahlreiche Festwirte und Schausteller zu diesem beliebten Erlanger Straßenfest ein.

Das Zollhausfest öffnet am Freitag von 17 bis 23 Uhr, am Samstag von 10 bis 23 Uhr und am Sonntag von 10 bis 22 Uhr. Auch der beliebte Trödelmarkt der Amateure findet wieder statt. Am Samstag von 8 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 20 Uhr kann nach Herzenslust getrödelt und gehandelt werden.

Samstag, 28. Juni 2025

20. Schloss-Serenade in Neuhaus

Über 100 Jahre Chorgesang, Vereinsleben und unzählige fröhliche Konzerte feiert der Chor Harmonie Neuhaus am Samstag mit seiner 20. Schloss-Serenade im Hof des Wasserschlosses Neuhaus. Los geht es um 17 Uhr. Gemeinsam mit den „Saxinetten“, einem außergewöhnlichen Arrangement aus Saxophon und Klarinette, haben die Musiker eine abwechslungsreiche Reise durch die Musikgeschichte der ersten 100 Jahre des Chores zusammengestellt. Für leichte Bewirtung im gemütlichen Ambiente ist gesorgt. Eintritt frei – Spenden erwünscht.

Stadtführung in Erlangen: „Erlangen und Erlanger – Die Stadt und das Bier“

Erlangen Stadtführung
Infos rund um Erlangen und seine Brauereien gibt es bei einer Stadtführung am Samstag. // ETM Florian Trykowski

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es fast 20 Brauereien in Erlangen und das schmackhafte Erlanger Bier wurde in alle Welt exportiert. Zwei Pioniere im deutschen Brauwesen aus Erlangen – Franz Erich und Heinrich Henninger – entwickelten aus der Handwerksbrauerei unter Einsatz modernster Technik die „Industrielle Brauerei“. Auf einem Spaziergang durch Altstadt und Neustadt wird über die einstmals bedeutende Bierstadt Erlangen berichtet und außerdem ein Überblick über die Stadtentwicklung gegeben.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung kostet 9,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre sind in Begleitung eines Erwachsenen frei. Tickets erhalten Sie direkt bei den Stadtführern. Treffpunkt der Führung ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am Eingang des Stadtmuseums, Martin-Luther-Platz. Mehr Informationen gibt es online.

Sommerserenade im Weißen Schloss in Heroldsberg

Mittlerweile schon zur jährlichen Tradition geworden, kommt im Juni der evangelische Posaunenchor unter der Leitung von Christian Bauer in den Schlosshof des Weißen Schlosses in Heroldsberg. Als musikalischer Partner sind am Samstag, 28. Juni, um 19.30 Uhr wieder einmal die „Saxotonics“ aus Heroldsberg dabei.

Das Repertoire des Saxophonquartetts „Saxotonics“ umfasst eine vielseitige Mischung aus Jazz-Klassikern wie „Oh, Lady Be Good“ und „Mr. Sandman“ sowie Pop- und R&B-Hits wie „Lemon Tree“ und „Stand By Me“. Das Publikum erwartet ein launiger Sommerabend für die ganze Familie. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der evangelischen Kirche St. Matthäus statt. Der Eintritt ist frei – Spenden werden erbeten.

Tauschrausch in Herzogenaurach

Am Samstag, 28. Juni, veranstaltet HerzoTausch, eine Gruppe des HerzoSeniorenbüros Herzogenaurach von 10 bis 16 Uhr eine kostenlose Kleidertauschbörse auf dem Soli-Gelände „Auf der Nutzung 2“, in Herzogenaurach. Kleidung, Schuhe, Modeschmuck, Hüte, Gürtel usw. können in jeder Form und Anzahl getauscht werden. Es werden nur saubere Kleidung und keine gewerblichen Anbieter akzeptiert. Kommen Sie doch unverbindlich vorbei, um Kleidung zu tauschen, zu bringen oder nur etwas mitzunehmen. Was übrig bleibt, wird an eine karitative Einrichtung weitergegeben.

Sonntag, 29. Juni

Puma Herzoman in Herzogenaurach

Am 29. Juni geht der Puma Herzoman in eine neue Runde. Nachdem sich der Juni-Termin vergangenes Jahr bewährt hat, findet das Event auch in diesem Jahr wieder am letzten Sonntag im Juni statt.

Der Volkstriathlon mit Kultstatus lockt mit 400-Meter-Schwimmen, 19-Kilometer-Fahrradfahren und einem 5-Kilometer-Lauf erneut Hobbysportler, Einsteiger und ambitionierte Athleten nach Herzogenaurach. Das Schwimmen findet Freibad Herzogenaurach statt, die Fahrradtour führt durch Dondörflein und Falkendorf und der abschließende Lauf führt durch den malerischen Dohnwald.

 

Inhalt teilen
  • kopiert!