Marktführer und Start-ups Einblicke: 10 besondere Unternehmen in der Region Erlangen Einblicke in spannende Unternehmen der Region Erlangen-Höchstadt // Fotos: Andreas Klupp und Martin Regner/Montage: Martin Regner von Martin Regner TEILEN  vor 1 Stunde Landkreis Erlangen-Höchstadt – Die Wirtschaftsregion Erlangen-Höchstadt ist nicht nur Siemens, Schaeffler, Puma und Adidas. Hier sitzen auch versteckte Marktführer und innovative Start-ups. Spannende Einblicke in 10 Unternehmen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden 1: Adelsdorfer Bonbon-Paradies: Dr. C. Soldan macht Em-Eukal 2: Schwan Cosmetics: Der geheime Schönheitsriese aus Heroldsberg 3: Eine Welt der Pflanzen und Aromen: Martin Bauer in Vestenbergsgreuth 4: Lukas Hydraulik: Rettungsgeräte aus Erlangen für die ganze Welt 5: Medizintechnik: Medwork aus Höchstadt ermöglicht Blicke in den Körper 6: Mit Höchstadter Flugzeugteilen von RWG ganz entspannt abheben 7: Zukunftstechnologie made in Erlangen: Hydrogenious Technologies 8: Evosys aus Erlangen ermöglicht Laserschweißen von Kunststoffen 9: Allerlei Putzlappen für Gewerbe und Industrie, geliefert aus Adelsdorf 10: Für die richtige Schärfe: Meerrettich von Schamel in Baiersdorf Adelsdorfer Bonbon-Paradies: Dr. C. Soldan macht Em-Eukal Sie sind sprichwörtlich in aller Munde: Die Em-Eukal-Bonbons, die bei Dr. C. Soldan in Adelsdorf hergestellt werden. Unser Unternehmensportrait zeigt Einblicke in eine bunte und aromatische Welt und lüftet das Geheimnis um das berühmte Fähnchen: Traditionsbetrieb in Adelsdorf Unterwegs im Bonbon-Paradies: Wo Em-eukal entsteht Die Welt der Bonbons von Dr. C. Soldan in Adelsdorf ist bunt und aromatisch. Bei einer exklusiven Führung lüftet ein Mitarbeiter nicht nur das Geheimnis um das ikonische rote Fähnchen. Schwan Cosmetics: Der geheime Schönheitsriese aus Heroldsberg Jede Frau, die sich schminkt, hat wohl schon Produkte von Schwan Cosmetics aus Heroldsberg in der Hand gehabt. Das Unternehmen produziert rund 210 Millionen Kosmetikstifte im Jahr und fraenkischertag.de durfte einen Blick ins Farblabor und in die Produktionshallen für Lippenstifte und Eyeliner werfen: 210 Millionen Stifte jährlich Schwan Cosmetics: Heroldsberger können nicht nur Textmarker Wer an Kosmetik denkt, denkt an Marken wie Chanel, Dior oder L’Oréal und an Städte wie Paris und Mailand. Dabei sitzt ein geheimer Kosmetikriese mit Millionen von Produkten im fränkischen Heroldsberg. Eine Welt der Pflanzen und Aromen: Martin Bauer in Vestenbergsgreuth Kräuter, Teeblätter und getrocknete Früchte sind die Welt von Martin Bauer in Vestenbergsgreuth. Auf rund 12.000 Quadratmeter Betriebsgelände entstehen hier unter anderem Teemischungen und pflanzliche Extrakte für die Lebens- und Arzneimittelproduktion. Einblicke in eine Fabrik, in der es immer gut riecht: Tag des Tees am 21. Mai Martin Bauer: So arbeitet der Vestenbergsgreuther Tee-Gigant Produkte von Martin Bauer landen nicht nur in Teetassen: Auch in Energydrinks, Milchprodukten und Eiscreme stecken Kräuter und Früchte aus Vestenbergsgreuth. Und Riesen-Teebeutel gibt es dort auch. Lukas Hydraulik: Rettungsgeräte aus Erlangen für die ganze Welt Nach einem Unfall eingeklemmt sein im eigenen Auto – ein Horrorszenario. Wenn die Feuerwehr zur Rettung anrückt, hat sie oft Hightech aus Erlangen im Gepäck. Die Rettungscheren und -spreizer von Lukas Hydraulik aus Erlangen-Eltersdorf sind weltweit gefragt: Hightech vom Marktführer Wie Technik aus Erlangen weltweit zum Lebensretter wird Es ist ein Horrorszenario für jeden Autofahrer: Nach einem Unfall eingeklemmt sein im eigenen Wagen. Um Verletzte dann aus Autos zu befreien, ist weltweit Rettungstechnik aus Eltersdorf im Einsatz. Medizintechnik: Medwork aus Höchstadt ermöglicht Blicke in den Körper Der Name Fujifilm ist von je her verknüpft mit Fotokameras und Rollfilmen. Doch damit hat das, was bei Fujifilm Medwork in Höchstadt gemacht wird, rein gar nichts mehr zu tun. Hier entsteht hochpräzise Endoskoptechnik für Magen- und Da: Neuerfindung des Weltkonzerns Fujifilm Medwork in Höchstadt: „Wir fertigen keine Kameras!“ Stimmt's, Sie hätten beim Namen Fujifilm auch erst an Fotokameras und den guten alten Rollfilm gedacht. Doch das hat damit, was bei Fujifilm Medwork in Höchstadt gemacht wird, rein gar nichts zu tun. Mit Höchstadter Flugzeugteilen von RWG ganz entspannt abheben Dass in Form von Schaeffler ein großer Automobilzulieferer in der Region Erlangen-Höchstadt arbeitet, das ist nichts Neues. Dass in Höchstadt aber auch Teile für Flugzeuge, Hubschrauber und Formel-1-Rennwagen entstehen, weiß nicht jeder: Für Airbus, Boeing und Co. Teile aus Höchstadt in Helikoptern und Formel-1-Rennautos Wer in einem Flugzeug sitzt auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub, macht sich wohl kaum Gedanken darüber. Aber im Flugzeug stecken jede Menge Teile aus Höchstadt, ohne die es nicht abheben könnte. Zukunftstechnologie made in Erlangen: Hydrogenious Technologies Wasserstoff gilt als aussichtsreicher Energieträger der Zukunft. Das Problem: Er ist leicht flüchtig und hoch explosiv. Außer man arbeitet mit innovativer Technologie aus Erlangen, mit der Wasserstoff leicht und nahezu gefahrlos transportiert werden kann: Trotz Stellenabbau Hydrogenious: Erlanger revolutionieren Wasserstoff-Transport Wasserstoff könnte ein Energieträger der Zukunft werden und Benzin, Diesel oder Erdgas ersetzen. Das Problem: Sein Transport ist aufwändig und gefährlich. Außer, man benutzt Technologie aus Erlangen. Evosys aus Erlangen ermöglicht Laserschweißen von Kunststoffen Dass in einer Fernbedienung fürs Auto oder in einem Hundehalsband Technologie aus Erlangen steckt, würde man auf den ersten Blick kau vermuten. Dennoch werden viele derartige Teile heute mit Laserschweißtechnik hergestellt und die entwickelt und liefert Evosys aus dem Erlanger Süden: Was Evosys in Erlangen macht Diese Hightech aus Erlangen hatte jeder schon in der Hand Heute schon mal ein Auto aufgesperrt oder einen Hund angeleint? Wenn ja, sind Sie sehr wahrscheinlich mit Technologie aus Erlangen in Berührung gekommen. Einblicke in das, was bei Evosys gemacht wird. Allerlei Putzlappen für Gewerbe und Industrie, geliefert aus Adelsdorf Was man aus alten T-Shirts, Tischdecken und Bettbezügen noch alles machen kann, zeigt ein Blick in die Hallen der Familie Hoppe in Adelsdorf. Hier bekommen Alttextilien noch einmal ein letztes Leben im Dienste der Sauberkeit: Letztes Leben für Altkleider Adelsdorfer Firma macht „aus jedem Lumpen einen Lappen“ Wo kommen eigentlich die ganzen Textilien hin, die im Altkleidercontainer landen, aber nicht mehr zum Anziehen taugen? Selina Hoppe weiß die Antwort und die hat mit Lumpen und Lappen zu tun. Für die richtige Schärfe: Meerrettich von Schamel in Baiersdorf Mitten in einem traditionsreichen Anbaugebiet für Meerrettich arbeitet die Firma Schamel, die als älteste Meerrettich-Marke der Welt gilt. Wie die scharfe Spezialität produziert wird, zeigt Matthias Schamel, Firmeninhaber in sechster Generation: Fränkische Krensaison läuft an Schamel: So arbeitet der schärfste Betrieb von Baiersdorf Die Krensaison in Franken startet und wir haben einen Blick hinter die Kulissen der ältesten Meerrettich-Marke der Welt gewagt: Wie die scharfe Spezialität bei Schamel in Baiersdorf hergestellt wird. Lesen Sie auch: Neben Schaeffler, Siemens & Co Region Erlangen: Diese drei innovativen Firmen überraschen Eine Deutschlandzentrale, die nicht in München oder Berlin sitzt, sondern in Adelsdorf? Hat der Landkreis Erlangen-Höchstadt zu bieten – genau wie luftige Klärtechnik und kreative Akustiklösungen. Sneaker Wars behind the Scenes Doku zu Adidas & Puma: So liefen die Dreharbeiten in Herzo Die Dokuserie von Disney wirft einen Blick hinter die Kulissen eines jahrzehntelangen Duells zwischen Adidas und Puma. Details zu den Dreharbeiten vor Ort und Meinungen zum Film aus Herzogenaurach. Siemens CEO spricht Innovation Day in Erlangen: Wie KI die Produktion verbessert Künstliche Intelligenz soll die Produktion revolutionieren, das ist die Vision bei Siemens. Wie das aussehen kann und welche Rolle das Thema Sicherheit spielt.