0
Drei Länder Treffen
Shoppen am "Tag der Deutschen Einheit" in Kronach
Auch in diesem Jahr wird das Drei-Länder-Treffen in Kronach die Besucher hoffentlich wieder in Scharen anlocken.
Auch in diesem Jahr wird das Drei-Länder-Treffen in Kronach die Besucher hoffentlich wieder in Scharen anlocken. // Heike Schülein/Arc hiv
Signet des Fränkischen Tags von Heike Schülein
Kronach – Alljährlich lädt Kronach am „Tag der Deutschen Einheit“ zu seinem beliebten Drei-Länder-Treffen mit verkaufsoffenem Feiertag ein.

Auch in diesem Jahr wird sich dabei die Kronacher Innenstadt von 13 bis 18 Uhr bei Musik und Spaß in einen riesigen Festplatz verwandeln und mit ihrer stimmungsvollen Atmosphäre die Besucher in den Bann ziehen.

Sehr bestrebt sind die Verantwortlichen der Aktionsgemeinschaft (AG) Kronach, den Besuchern immer wieder Neuerungen und Highlights zu bieten, weswegen man für gute Ideen und Kooperationen stets offen ist. Nachdem das herbstliche Shopping-Vergnügen im Vorjahr den Rahmen für die Einweihung der neuen Spitalbrücke bildete, steht dieses Mal mit dem Jubiläum „10 Jahre Fairtrade-Stadt Kronach“ erneut ein schöner Grund zum Feiern an.

„Wir haben das Siegel 2014 erhalten und es seitdem alle zwei Jahre verlängert bekommen, weil wir die Kriterien immer wieder geschafft haben“, zeigt sich Kronachs 1. Bürgermeisterin Angela Hofmann (CSU) stolz auf diese hohe Auszeichnung. Das Jubiläumsjahr wolle man nutzen, um die Öffentlichkeit verstärkt für die Idee des fairen Handels zu begeistern – so auch am 3. Oktober, wenn es einen bunten Info- und Aktionsstand rund um die Faire Stadt Kronach vor bezieungsweise im Anwesen Schwedenstraße 2 geben wird.

Bälle ohne Kinderarbeit

Heike Rahn, Eine-Welt-Regionalpromotorin für Oberfranken, bietet ein „Faire Bälle-Quiz“ für Schulen an. Alle Schulen sind eingeladen, Fragen zum Thema Fairtrade zu beantworten. Als Preise locken drei Bälle aus fairer Herstellung, also ohne Kinderarbeit, für den Schulsport: jeweils ein Fußball, Volleyball und Basketball. 20 dieser hochwertigen, in der Anschaffung teuren Bälle können am 3. Oktober auch an einem Cranach-Glücksrad gewonnen werden, ebenso wie weitere Gewinne (fair gehandelte Schokolade oder Kaffee).

Wer möchte, kann an dem Stand auch T-Shirts oder Taschen aus fairem Handel mit einer Kronach-Silhouette bedrucken und anschließend erwerben. Betreut wird die Aktion, die auf eine Idee der Mitarbeiterin des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebs (TVB) der Stadt Kronach, Sheila Schelk, zurückgeht, von Mitgliedern des Stadtrats und der Bürgermeisterin.

Erfreulicherweise wird sich am 3. Oktober auch der Lucas-Cranach-Campus beteiligen, der zum einem „Open Campus“ mit Mitmach-Workshops und Vorträgen sowie einer Vorstellung der Studiengänge in die Kühnlenzpassage einlädt. Es gibt dort auch einen Stand mit Cocktails, der von der Aktionsgemeinschaft betreut wird.

Trabis sorgen für DDR-Duft

Ein großes Anliegen ist es der AG-Vorsitzenden Michaela Weiss, den länderübergreifenden Aspekt des Drei-Länder-Treffens verstärkt in den Mittelpunkt zu rücken. Die Bezeichnung rührt daher, dass drei Bundesländer aneinandergrenzen und der Landkreis Kronach genau zwischen Sachsen und Thüringen liegt. So wird am Donnerstag – nach der Premiere im vergangenen Jahr – abermals der 1. Trabant & IFA Club Sonneberg mit seinen knatternden Ostfahrzeugen für etwas „DDR-Duft“ sorgen. Voller Stolz werden zudem auch Oldtimer-Besitzer aus dem Landkreis Kronach ihre Schätze präsentieren und damit die Herzen aller Autofans höherschlagen lassen.

Die Geschäfte bereiten am verkaufsoffenen Feiertag viele Aktionen, Sonderangebote und Überraschungen vor, so dass alle Besucher unbeschwert bummeln, flanieren und auf Shoppingtour gehen können – ganz ohne Alltagsstress! Live-Musik steuert in bewährter Weise Frank Hofmann bei.

Foodtrucks kommen

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Sehr freut man sich, dass wiederum – nach dem großen Erfolg im Vorjahr – das Foodtruck-Festival nach Kronach kommen wird. Darüber hinaus gibt es natürlich auch Bratwürste, Fischspezialitäten und vieles mehr.

1500 kostenlose Parkplätze in und am Stadtzentrum stehen für die Gäste zur Verfügung. Die Aktionsgemeinschaft Kronach mit ihren Kooperationspartnern lädt die gesamte Bevölkerung herzlich ein und freut sich auf viele schöne Stunden in der Einkaufsstadt Kronach.

Inhalt teilen
  • kopiert!