Problematische Störung Koko sucht neues und liebevolles Zuhause Koko genießt gerne Streicheleinheiten. // Tierheim Kronach von Redaktion TEILEN  26.10.2025 Kronach – Katze Koko muss ihr Zuhause verlassen. Ein gesundheitliches Problem erfordert einen Neuanfang im Tierheim Kronach. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Vor einem Jahr wurde die kleine Koko im Alter von etwa drei Wochen zusammen mit ihrem Bruder ohne Mutter in Küps gefunden und ins Tierheim Kronach gebracht. Ohne die Hilfe der Tierheimmitarbeiter hätten die beiden Kätzchen vermutlich nicht überlebt. Familie bringt Koko schweren Herzens zurück Nach einigen Wochen konnten sie an neue Familien vermittelt werden. Doch nun sucht Koko erneut ein Zuhause, nachdem sie ein Jahr später schweren Herzens von ihrer Familie zurückgebracht wurde. Die Familie musste sie abgeben, weil bei Koko eine Störung der Darmentleerung auftrat. Dieses Problem äußerte sich schubweise alle paar Wochen, indem sie urplötzlich losrannte und dabei ihren Kot verlor. Katze Koko hatte psychische Probleme Trotz umfangreicher medizinischer Untersuchungen, darunter Ultraschalls, Bluttests und Röntgenaufnahmen, konnte keine Diagnose gestellt werden. Tierärzte vermuten, dass der unkontrollierte Kotabsatz psychischen Ursprungs sein könnte. Die bisherigen Halter von Koko hätten alles unternommen, um ihr zu helfen, und sie mit viel Liebe und Zuwendung überschüttet, erklärte das Tierheim. Dennoch seien sie schließlich an ihre Grenzen gestoßen und hätten Koko unter Tränen zurückgebracht. Koko reagiert auf andere Katzen sensibel Im Tierheim zeigt die Katze dieses Verhalten bisher nicht mehr. Eventuell könnten die Lebensumstände im vorherigen Zuhause, in dem Koko mit anderen Katzen zusammenlebte, der Auslöser gewesen sein. Im Tierheim ist Koko derzeit allein untergebracht, da sie auf andere Katzen sensibel reagiert. Dort blüht sie auf und zeigt sich als sehr menschenbezogen und zutraulich. Koko genießt Streicheleinheiten Koko sucht oft die Nähe der Pfleger, genießt Streicheleinheiten und klettert gerne auf den Schoß. Gleichzeitig weist sie eine sensible und verletzliche Seite auf, weshalb sie ein ruhiges und stressfreies Zuhause ohne weitere Tiere benötigt. Koko hat zudem einen verstopften Tränenkanal an einem Auge, welcher nicht operiert werden kann. Deshalb benötigt sie täglich Augentropfen, die sie sich jedoch problemlos verabreichen lässt. Da Koko Freigang gewohnt ist, wird sie nur in ein Zuhause mit sicherem und katzengerechtem Freigang vermittelt. Wer der sensiblen Katzenseele ein dauerhaftes Zuhause bieten möchte, in dem sie sich geliebt und sicher fühlen kann, findet im Tierheim Kronach weitere Informationen. Lesen Sie auch 125. Jubiläum der SPD Kronach Ralf Stegner: "Sozialdemokraten wissen, was Krieg anrichtet" Ralf Stegner begeistert beim SPD-Jubiläum in Kronach. Die Sozialdemokratie erntet viel Beifall. Und der Festredner bringt seine Sicht der Dinge auf den Punkt. Sechstes Windrad geplant Windpark in Weißenbrunn wird erweitert Ein zusätzlicher Windrad-Bau elektrisiert Gössersdorf. Die Gemeinde diskutiert über Großprojekte und nachhaltige Energieversorgung. Das ist das Programm Wie die Kronacher Festungsweihnacht 2025 begeistern soll In Kronach soll auch in diesem Jahr wieder an zwei Standorten weihnachtlicher Zauber die Besucherinnen und Besucher empfangen. Was geplant ist.