0
Neuer Glanz in Küpser Ortsteil
Revitalisierter Bolzplatz bereichert Hain
Natürlich wurde bei der Wiedereröffnung des Platzes auch gekickt. Bürgermeister Bernd Rebhan (CSU) setzte dabei erste Schüsse aufs Tor
Natürlich wurde bei der Wiedereröffnung des Platzes auch gekickt. Bürgermeister Bernd Rebhan (CSU) setzte dabei erste Schüsse aufs Tor // Markt Küps
Signet des Fränkischen Tags
Hain – Der Bolzplatz in Hain erstrahlt in neuem Glanz. Ein gemeinschaftliches Projekt mit neuer Ausstattung bereichert den Ort.

 Große Freude herrschte bei der Wiedereröffnung des Bolzplatzes Hain. Im Kreis vieler Gäste, darunter zahlreiche Kinder, konnte Bürgermeister Bernd Rebhan (CSU) die hergerichtete Fläche mit den neuen Toren offiziell übergeben. Die Hainer Mutter-Kind-Gruppe hatte für einen Süßigkeitenregen und für Abkühlung in Form von Eis gesorgt.

Bernd Rebhan: Gemeinschaft in Hain wird gestärkt

„Mit diesem Projekt wird die Gemeinschaft in Hain gestärkt“, bedankte sich Bürgermeister Rebhan zu Beginn des Festes bei den Initiatoren mit Florian und  Daniel Ultsch an der Spitze. Da es in Hain erfreulicherweise wieder mehr Kinder gebe, wurde der Wunsch nach der Erneuerung der Spielflächen geäußert. Neue Tore mit Netzen im Wert von circa 4000 Euro wurden aufgestellt. Somit verfüge Hain über einen wunderbaren Treffpunkt für die Jugend, aber auch über einen guten Festplatz, auf dem im nächsten Jahr, zum 125-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hain, ein Festzelt aufgestellt werden soll.


Bürgermeister Rebhan erinnerte an die Herstellung dieser Fläche im Rahmen der Flurbereinigung Mitte der 1980 Jahre durch die Teilnehmergemeinschaft und die Marktgemeinde. Unter Führung des damaligen Bürgermeisters Raimund Schramm konnte diese Fläche gekauft und aufgeschüttet werden. Dank dieser Vorbereitung vor über 40 Jahren sei es ein Leichtes gewesen, jetzt diesen Bolzplatz zu revitalisieren und wieder neue Tore zu installieren.

Hainern und Tiefenkleinern viel Freude gewünscht 

Er wünschte allen Nutzern, insbesondere der Hainer und Tiefenkleiner Dorfjugend, viel Freude auf dem Bolzplatz.
Viel Spaß hatten die Beteiligten bei einem abendlichen Gaudispiel der Kinder gegen die Erwachsenen. Bei Bier und Bratwurst klang der Abend in gemütlicher Runde aus.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen
  • kopiert!