Motorradfahrer schwer verletzt Zwei Unfälle an der Auffahrt A7 Oberthulba an einem Tag An der Autobahnauffahrt zur A7 7Richtung Kassel bei Oberthulba staute es sich. // Karl Kovacs von Steffen Standke TEILEN  04.06.2024 Oberthulba – Bei einem Unfall an der Autobahnauffahrt Richtung Kassel wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Bereits am Vormittag war es zu einem Unfall an selber Stelle gekommen. Zu einem schweren und einem leichteren Unfall kam es am Dienstag, 4. Juni, an der Auffahrt zur A7 bei Oberthulba, Fahrtrichtung Norden/Kassel. Wie die zuständige Polizei in Hammelburg auf Nachfrage mitteilt, wollte ein aus Richtung Bad Kissingen kommender Opelfahrer gegen 16.25 Uhr nach links auf die Rhönautobahn einbiegen. Dabei übersah der 76-Jährige einen aus Richtung Reith nahenden Motorradfahrer mit seiner Harley-Davidson. Bei dem Zusammenprall und dem anschließenden Sturz wurde der Kradfahrer schwer verletzt. Er musste mit einem Hubschrauber in ein Schweinfurter Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher kam mit dem Schrecken davon. Sein Opel musste aber abgeschleppt werden. Der Schaden an beiden Fahrzeugen liegt bei insgesamt 15.000 Euro. Neben Polizei und Rettungsdienst befanden sich auch die Freiwillige Feuerwehr aus Oberthulba und Reith sowie Mitarbeiter der Straßenmeisterei im Einsatz. Bereits ähnlicher Unfall an gleicher Stelle Bereits am Vormittag war es zu einem ähnlich gearteten Unfall gekommen. Nur waren laut Hammelburger Polizei daran drei Pkw und kein Motorrad beteiligt. Der 46-jährige Fahrer eines Ford-Transit-Sprinters wollte ebenfalls nach links auf die Autobahn nach Norden einbiegen, übersah dabei einen entgegenkommenden VW Golf, in dem ein 56-Jähriger und seine Frau saßen. Bei der Kollision wurden beide Insassen leicht verletzt. Die Wucht des Zusammenstoßes schleuderte beide Fahrzeuge gegen einen Mercedes der, von der Autobahn kommend, gerade auf die Staatsstraße 2291 auffahren wollte. Die weitere Bilanz des Unfalls laut Polizei: insgesamt 32.500 Euro Schaden. Lesen Sie auch: Wasserwacht und DLRG Ehrenamtliche aus dem Landkreis retten Menschen aus Fluten Erschöpft kehrten die Ehrenamtlichen von Wasserwacht und DLRG aus dem Landkreis Bad Kissingen von ihren Einsätzen in Südbayern zurück. Wo die Herausforderungen lagen. Tragödie in Poppenlauer 13-Jähriger stirbt bei Unfall - Dorf unter Schock Der Junge geriet unter einen Radlader, wurde dort von einem anderen Kind entdeckt. Die Kripo ermittelt gegen einen Mann, der ebenfalls auf dem Feld war. Das Feuerwehrfest wurde abgebrochen. Bundesgerichtshof Prozess wird in einem Fall neu aufgerollt Der Bundesgerichtshof hat überraschend ein Urteil gegen einen Prüfingenieur aufgehoben. Was die Gründe waren. Ein neuer Prozess ist noch nicht terminiert.