Lebenshilfe Nüdlinger Weihnachtsmarkt: Werkstatt-Geschenke sind beliebt Handwerkliches und Selbstgemachtes gab es auf dem Weihnachtsmarkt der Nüdlinger Werkstatt der Lebenshilfe. // Victoria May von Victoria May TEILEN  20.11.2023 Nüdlingen – Wenn die Nüdlinger Lebenshilfe ihren Weihnachtsmarkt veranstaltet, kommen die Leute in Scharen. Am Samstag, den 18. November, war es wieder soweit: Die Nüdlinger Werkstatt der Lebenshilfe Schweinfurt öffnete ihre Tore für den großen Weihnachtsbasar. Ein umfangreiches Angebot begeisterte die Gäste. Der Weihnachtsbasar in der Kettelerstraße war von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Wie bereits in den vergangenen Jahren erfreute sich der Markt großer Beliebtheit bei den Besuchern. Sowohl auf dem Außengelände mit Weihnachtshütten, die als Essstände dienten, als auch in den Innenräumen der Werkstatt konnten die Gäste zahlreiche Stände besuchen. Von Weihnachtssocken über Dekoration aus Ton oder Holz bis hin zu selbs tgemachter Marmelade – die Auswahl war groß. Die Kaffeebar im Speisesaal und das Café Luna luden zum Verweilen ein. Handwerkliches und Selbstgemachtes gab es auf dem Weihnachtsmarkt der Nüdlinger Werkstatt der Lebenshilfe. // Victoria May Die Nüdlinger Werkstatt der Lebenshilfe Schweinfurt ist bereits seit vielen Jahren eine Institution in der Gemeinde: Sie fördert behinderte Menschen im sozialen und persönlichen Bereich sowie bei der Eingliederung in berufliche Tätigkeiten. Im Verkaufsladen können die in der Werkstatt hergestellten Artikel erworben werden. Das Sortiment reicht von Dekorations- bis hin zu Gebrauchsartikel unterschiedlichster Art. Handwerkliches und Selbstgemachtes gab es auf dem Weihnachtsmarkt der Nüdlinger Werkstatt der Lebenshilfe. // Victoria May Auch am Weihnachtsbasar waren Artikel der Werkstatt zu kaufen. Der Elternbeirat der Nüdlinger Werkstatt verkaufte außerdem selbst gemachte Plätzchen. Monika Fella vom Elternbeirat freute sich über das große Interesse Weihnachtsmarkt, den es schon seit vielen Jahren gibt. Groß war auch die Vorfreude auch bei den Standbetreibern gewesen: Einige sind schon seit mehr als 20 Jahren dabei und gehören zum „Stamminventar“. Einige Besucher suchten Stände sofort und gezielt auf, um sich dort ihre Weihnachtsschätze zu sichern. Die Betreiber freuten sich, nach mehreren Jahren der Pandemie, in denen der Weihnachtsbasar ausfallen musste, wieder ihre Stände in Nüdlingen öffnen zu dürfen. Handwerkliches und Selbstgemachtes gab es auf dem Weihnachtsmarkt der Nüdlinger Werkstatt der Lebenshilfe. // Victoria May Doch auch neue Stände bereicherten den Markt, so zum Beispiel Kathrin Fenn von „Fennomenales“ mit einem bunten Sortiment aus Holzdekorwaren aus Elfershausen. Bereits zu Beginn des Marktes um 13 Uhr strömten die Besucher auf das Gelände in der Kettelerstraße. Die Parksituation in den umliegenden Straßen wurde von der Nüdlinger Feuerwehr mit einem Einbahnstraßensystem kontrolliert. Feuerwehrleute wiesen die Autofahrer außerdem freundlich ein. Mehrere Besucher zeigten sich auf Nachfrage froh über die gute Organisation, erfreute sich der Weihnachtsbasar doch sehr großer Beliebtheit: Nicht nur aus Bad Kissingen kamen die Gäste, sondern auch aus den umliegenden Landkreisen. Handwerkliches und Selbstgemachtes gab es auf dem Weihnachtsmarkt der Nüdlinger Werkstatt der Lebenshilfe. // Victoria May Sogar das Wetter spielte weitgehend mit: Zur Eröffnung um 13 Uhr kamen sogar ein paar Sonnenstrahlen durch, erst gegen Abend kam der Regen. Der Kälte trotzten die Standbetreiber tapfer, für die Besucher gab es Glühwein am benachbarten Stand. Es gab sogar ein Karussell. // Victoria May Auch für kleine Besucher war einiges geboten: Ein buntes Karussell im Außenbereich zog beim Betreten des Marktes sofort alle Blicke auf sich. Und auch für Essen und Getränke war gesorgt. Mehr über die Lebenshilfe: Integration Veeh-Harfen-Gruppe: Handicaps spielen keine Rolle Die Musiker und Musikerinnen der Lebenshilfe Nüdlingen zupfen seit 20 Jahren zusammen mit Menschen ohne Behinderung. Der Höhepunkt: ein Konzert in Peking. Selbstständig Wohnen Haus Spitzwiese: Die besondere WG der Lebenshilfe Die Lebenshilfe Kissingen unterstützt Menschen mit Behinderung, eigenständig zu sein. Bewohner und Betreuer erzählen, was das Leben in der ersten Wohnstätte ausmacht. Weihnachtshilfe Warum psychisch Kranke oft Geldsorgen haben Andreas und Jessica haben paranoide Schizophrenie seit ihrer Jugend. Die Krankheit hindert sie, zu arbeiten. So hilft Ihre Spende den Betroffenen.