Kirche Heidi Beck mit Dankbarkeit verabschiedet Das Bild zeigt von links die Mitglieder der Kirchenverwaltung: Silke Kleinheinz, Stefan Raab (Schriftführer), Heidi Beck, Jochen Gundelach (Kirchenpfleger), Janus Machinek sowie Anja Schaab (neue Kirchenrechnerin). // Bernhard Hopf von Marion Eckert TEILEN  25.07.2025 Wildflecken – Nach fast elf Jahren als Kirchenrechnerin der Kirchenstiftung St. Josef wurde Heidi Beck in einem Gemeindegottesdienst vom Schriftführer der Kirchenverwaltung, Stefan Raab, verabschiedet. Mit bewegenden Worten begann er seine Dankesrede an Heidi Beck: „Nahezu elf Jahre sind eine lange Zeit – und doch fühlen sie sich heute, da wir Abschied nehmen, viel zu kurz an. Elf Jahre, in denen Du, liebe Heidi, die finanziellen Geschicke unserer Pfarrei St. Josef als Kirchenpflegerin mit so viel Hingabe, Fachkompetenz und einem stets strahlenden Lächeln gelenkt hast“. „Tragende Säule“Hauptaufgaben von Heidi Beck waren in dieser Zeit, neben der Führung der Kirchenrechnung, die Sorge um den Neubau der Kirche in Oberwildflecken, die Kindertageseinrichtungen oder den Um- und Anbau des Pfarrhauses. Sie sei „die tragende Säule, auf die wir uns verlassen konnten, und das in knapp 60 Kirchenverwaltungssitzungen“ gewesen, betonte Raab in seiner Laudatio. Weiter sagte er: „Doch nicht nur Deine fachliche Kompetenz, sondern auch Deine freundliche, verbindliche und zugewandte Art haben Dich zu einem unverzichtbaren Teil unserer Kirchenverwaltung gemacht. Du hattest immer ein offenes Ohr, einen guten Rat und – ganz besonders – dieses jugendliche Lächeln, das uns so oft den Abend erhellt hat. Es war uns eine Freude, mit Dir zusammenzuarbeiten.“ Im vorangehenden Gottesdienst, den Gottesdienstbeauftragte Claudia Annon leitete, verband sie die Aufgaben in der Kirchengemeinde mit der Missionsarbeit des Heiligen Kilian, dessen Patrozinium die Kirche in Oberwildflecken an diesem Sonntag feierte, und warb um ehrenamtliches Engagement in unseren Zeiten, das immer wichtiger werde in der derzeitigen Lage der christlichen Kirchen in Deutschland und der einzelnen Gemeinden. Bernhard Hopf als hauptamtlicher Leiter der Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund-Wildflecken freute sich über das ehrenamtliche Engagement, das gerade in diesem Gottesdienst und in der Arbeit der Wildfleckener Kirchenverwaltung deutlich wird, und stellte es als vorbildlich für eine zukünftige Kirchenstruktur dar.