Bürgermeisterwahl Brückenau Amtliches Endergebnis bestätigt Wahlsieger Marberg In Bad Brückenau war am Sonntag Bürgermeisterwahl. // Uwe Anspach/dpa von Steffen Standke TEILEN  30.04.2024 Bad Brückenau – Weil 30 Stimmen für Jan Marberg fälschlicherweise Dirk Stumpe zugerechnet werden, ändert sich das offiziell festgestellte Wahlresultat etwas. Den Trend ändert es aber nicht. Das amtliche Endergebnis der Bad Brückenauer Bürgermeisterwahl vom 28. April steht fest. Wie Wahlleiter Michael Worschech in der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses mitteilte, waren 2744 der abgegebenen 2755 Stimmen gültig und elf ungültig. Von den gültigen Stimmen entfielen auf Jan Marberg (SPD) 1188 Stimmen (43,31 Prozent), auf Dirk Stumpe (PWG) 950 Stimmen (34,63 Prozent) und 606 Stimmen auf Heribert Übelacker (CSU; 22,09 Prozent). In diesem Ergebnis enthalten ist auch eine Stimme für Stumpe, die im Briefwahlbezirk III zunächst unberücksichtigt geblieben war, so Worschech. Übermittlungsfehler sorgt für falsche Zuordnung Für Irritationen sorgte zunächst die Übersicht auf dem Infoportal der Stadt zur Bürgermeisterwahl. Dort wurde im Briefwahlbezirk I zunächst Dirk Stumpe mit mehr als 42 Prozent Stimmen als Gewinner ausgewiesen worden; Marberg folgte mit knapp 36 Prozent als zweiter Sieger. Wie Michael Worschech noch einmal versichert, ist das falsch. Wegen eines Übermittlungsfehlers wurden Stumpe 30 Stimmen zugeordnet, die eigentlich für Marberg abgegeben worden waren. Dies fiel bei einer Plausibilitätsprüfung noch am Sonntagabend auf. Im amtlichen Endergebnis heißt es nun: Marberg 199 Stimmen, Stumpe 168, Übelacker 102. Stumpe gewinnt einen Wahlbezirk Diese Redaktion hatte in einer Überschrift der gedruckten Ausgabe am 30. April irrtümlich behauptet, SPD-Kandidat Marberg habe alle Wahlbezirke gewonnen. Tatsächlich hat Dirk Stumpe mit Stadtmitte-Stadtwerke einen Wahlbezirk gewonnen (133 Stimmen; 43,89 Prozent; Marberg: 120 Stimmen); in Staatsbad/Wernarz liegen er und Marberg mit jeweils 52 Stimmen (42,28 Prozent) gleichauf an der Spitze. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Mehr zur Bad Brückenauer Bürgermeisterwahl lesen Sie hier: Wahlanalyse Marberg in fast allen Wahlbezirken vorn Der SPD-Kandidat siegt fast überall recht klar. Dirk Stumpe und Heribert Übelacker können mit einem gewissen Heimvorteil punkten. Am Gesamtergebnis ändert auch ein kleiner Auszählfehler nichts mehr. Bürgermeisterwahl Marberg und Stumpe in Stichwahl: Brückenau will den Wandel Jan Marberg gewinnt die Wahl im Rhönstädtchen. Für die absolute Mehrheit reicht es aber nicht. In der Stichwahl am 12. Mai wollen der SPD-ler und Dirk Stumpe den letzten Schritt gehen.