Im Frühjahr 2024 kündigte die unterfränkische Grünen-Politikerin Manuela Rottmann an, bei den nächsten Bundestagswahlen nicht mehr zur Wahl zu stehen. Ende des Jahres wurde sie auf dem Bundesparteitag der Grünen in Wiesbaden zur Bundesschatzmeisterin und damit in den Bundesvorstand der Partei gewählt.
Heißt: Nach zwei Legislaturperioden im Bundestag tritt Manuela Rottmann nun nicht mehr an. Auch ihr Büro in der Hammelburger Innenstadt (Kissinger Straße) musste sie deshalb Ende Dezember vergangenen Jahres aufgeben.
Grünen-Büro in Hammelburg nach sieben Jahren aufgelöst
"Das Büro war vom 1. November 2017 bis 31. Dezember 2024 angemietet. Die offizielle Eröffnung fand im Frühjahr 2018 statt", teilt Büroleiter Fabian Hamák mit. Nach Hans-Josef Fell war Manuela Rottmann, die in Hammelburg aufgewachsen ist, die zweite Grünen-Parlamentarierin, die in ihrer Heimatstadt ein Büro einrichtete.
Aufgrund der Mandatsniederlegung, die zum 1. Dezember erfolgte, musste das Büro geschlossen werden.
Das passiert mit dem Hammelburger Büroleiter
Fabian Hamák, der in der Saalestadt geboren wurde, brachte als ehemaliger Geschäftsführer der Grünen Bayerischen Landespartei, welcher er sieben Jahre lang war, Sachverstand und Erfahrung in die Räumlichkeiten mit ein. Wie es jetzt für den Hammelburger weitergeht, weiß er noch nicht.
"Ich habe allerdings zwei kleine Kinder. Insofern wird es mir nicht langweilig werden", schreibt der Büroleiter. Im Dezember habe er sich um die Abwicklung des Büros gekümmert, aktuell erledige er noch letzte Kleinigkeiten. Offiziell ende sein Beschäftigungsverhältnis Ende März.