Musik, Märkte, Mitmachspaß Das läuft im Landkreis Coburg am letzten Juli Wochenende Die besten Events von 25. bis 27. Juli in Coburg. // Rawpixel.com/AdobeStock von Redaktion TEILEN  25.07.2025 Lkr Coburg – Regen, Wolken, fünf Minuten Sonne, Regen. Das Wetter macht, was es will, aber davon lässt sich der Coburger Landkreis nicht einschüchtern. Hier sind die besten Veranstaltungen am Wochenende. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Freitag, 25. Juli 2025 Samstag, 26. Juli 2025 Sonntag, 27. Juli 2025 Freitag „Schatten über der Sagrada Família“ – Susanne BeckDie in Coburg aufgewachsene Autorin, Susanne Beck, liest am Freitag aus ihrem neuen Urlaubskrimi vor. Nebenbei wird es Kaffee, selbstgemachtem Backwerk und kleinen Überraschungen geben. Beginn: 16 Uhr, in der Kennedy Anlage, Coburg. Gala-Konzert der Sommeroperette HeldrittAuf der Waldbühne Heldritt dreht sich am Freitag alles um Johann Strauss (Sohn) und dessen Verbindung zu Coburg. Zu hören sind Werke, die Johann Strauss für Coburg komponierte oder während seines Aufenthalts in der Stadt schuf. Beginn: 20 Uhr. Nachtflohmarkt in SonnefeldAm Freitagabend findet von 17 bis 24 Uhr ein großer Nachtflohmark in der Domäne Sonnefeld statt. Hämatom Konzert in Rödental Die maskierte Metal-Band aus Deutschland Hämatom spielt ab 20 Uhr beim 5. Kultursommer in der Domäne Rödental. Party&Nachtleben Beach Party des SV MeilschnitzDj Mohri und Dj Steve Tm legen am Freitag um 18 Uhr auf der Beach-Party auf. Samstag Kultur und Unterhaltung Rofulino & Freunde Tour 2025Die Rofulino & Freunde Tour macht halt in Coburg. Die Coburger Rofu Filiale hat in Dörfles-Esbach ein buntes Familienprogramm mit Spiel, Spaß und Mitmachaktionen, von 10 bis 18 Uhr geplant. Huter Familienfest mit Pferde-LottoDer SV Hut Coburg veranstaltet ein buntes Familienfest mit Sport, Show und Samba. Zudem gibt es eine Hüpfburg, Tombola und das legendäre Pferde-Lotto, bei dem der Pferdeapfel über 500 Euro entscheiden kann. Infos zum Programm gibt es hier. Tattoo Convention am Gleis in CoburgAm Samstag und Sonntag stehen Tattoos, Graffiti und Custom Cars im Mittelpunkt. Über 90 Artists präsentieren ihre Kunst in den Hallen. Im Außenbereich wird es Graffiti und Custom Cars zu bestaunen geben. Für den kleinen und großen Hunger werden FoodTrucks im Außenbereich bereitstehen. Beginn: 11 Uhr. Körperkunst Tattoo-Convention in Coburg: Wenn Kunst unter die Haut geht Wie sich mehr als 30 Tattoo-Studios mit mehr als 60 Tattoo Artists zahlreichen Besuchern im Coburger Kongresshaus präsentiert haben. 4. Sonnefelder DorffestDie Sonnefelder Querblaser starten das Dorffest um 15 Uhr. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, Speisen und Getränke, ein Kinderprogramm der Jugendpflege und Live-Musik mit „Wir sind wir“. Neubürgertreff Region CoburgWer neu in der Stadt oder im Landkreis Coburg ist, kann am Samstag im Begegnungsgarten Lautertal sich ehrenamtlich engagieren, sich einbringen oder neue Kontakte knüpfen. Der Asylkreis Lautertal bewirtschaftet in Lautertal einen gemeinsamen Garten. Dort werden Tipps ausgetauscht, Deutsch gelernt und gefeiert. Beginn: 15 Uhr. 45 Jahre LindenhofDas Gasthaus Lindenhof feiert 45 Jahre bestehen, mit verschieden Bands, Bars und Speisen. Ab 16 Uhr gehts los. Klanggrenzen 2025 - Zamgmischd!Die Kultband „Boxgalopp“ kommt in den Josias-Biergarten und spielt traditionelle und moderne Volksmusik. Ab 18 Uhr gehts los und das Besondere an dem Abend ist, dass jeder der Lust hat, sein Instrument mitbringen und mitspielen kann. The Dark Tenor in RödentalAm zweiten Tag des 5. Kultsommers in Rödental kommt The Dark Tenor mit ihrer „Rock meets Klassik“-Show auf die Bühne, mit leuchtendem 3D-Cello. Beginn: 20 Uhr. Party&Nachtleben Beach Party in MeilschnitzBeach Clubbing mit Dj Benk Nyros ab 20 Uhr. Sonderbar CoburgAm Samstag findet wieder Karaoke in der Bar statt. Feierraum CoburgDie wilden „2000erFlashBackDJ“ werden gefeiert, mit Bass-X an den Plattentellern. Einlass: 23 Uhr. Infinity Bar CoburgSchlager Party in der Infinity Bar ab 21 Uhr. Cocoo Deluxe Coburg„Forever Young“ Party mit DJ M.O.B ab 23 Uhr. Sonntag 3. Mahnberg Rödental GaragenflohmarktAm Sonntag öffnen Rödentalerinnen und Rödentaler rund um den/am Mahnberg in Rödental wieder ihre Garagen. Der Flohmarkt findet von 10 bis 15 Uhr statt. Dorffest in NeidaDas Dorffest in Neida startet um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend geht es mit Mittagessen, Nachmittagskaffee und Kinderprogramm weiter. Am Abend gibt es dann noch Pizza aus dem Backofen und Lasagne. Ketschenbacher Klöß-KulinariumIm Lindenhof dreht sich am Sonntag alles um den Kloß. Mit Live-Musik von Meisterjodler Mario Bamberger und „King of Kloß“ Wettessen. Los gehts um 11 Uhr. Helmuth Hübener - der vergessene Held - VortragUm 14.30 beginnt ein Vortrag über Helmuth Hübner. Er war mit 17 Jahren der jüngste vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilte und 1942 hingerichtete Widerstandskämpfer. Der Vortrag findet in dem Gemeindehaus der Kirche Jesu Christi in Coburg statt. Schützenfest GroßheirathUm 15 Uhr findet in Itzgrund das Schützenfest mit Tombola, köstlichen Speisen, Kinderschminken und Kaffee und Kuchen statt. I Dolci Signori in RödentalZum Abschluss des 5. Kultursommers Rödental spielt die wohl erfolgreichste Italo Pop Gruppe Europas I Dolci Signori auf der Bühne in der Domäne. Um 19.30 Uhr gehts los. Landestheater Vorverkauf Ticket-Vorstoß läuft ins Leere In der Tourist-Information können keine Theaterkarten gekauft werden und das wird auch so bleiben. Denn Coburg Marketing meint: Es ist kein Platz. Zukunftsüberlegungen Kommt bald ein privater Betreiber fürs Neustadter Bad? Das Freibad und das Hallen-Wellenbad sind den Neustadtern lieb und vor allem teuer. Angesichts angespannter Finanzen wird über eine neue Struktur nachgedacht. Eröffnung zum 1. August Leerstand in Coburger Innenstadt verschwindet Zuletzt wurden in der Herrngasse 12 besondere Weine verkauft. Doch nun zieht bald ein Geschäft ein, das bislang an anderer Stelle in Coburg beheimatet war. Was sind die Hintergründe?