0
Hochzeit in Rödental
Spielwarenhersteller planen Fusion
„Zapf Creation“ hat seinen Hauptsitz in Rödental im Landkreis Coburg.
„Zapf Creation“ hat seinen Hauptsitz in Rödental im Landkreis Coburg. // CT-Archiv
Rödental – MGA Entertainment aus Los Angeles und Zapf Creation aus dem Landkreis Coburg wollen künftig gemeinsame Sache machen.

Wenn es um den hart umkämpften Spielwarenmarkt ging, bestimmt im Coburger Land zuletzt die Neuigkeiten rund um die Haba-Familygroup in Bad Rodach die Schlagzeilen. Doch am Montag (9. Oktober) sorgt Zapf Creation für Gesprächsstoff. Das Unternehmen mit Sitz in Rödental (Landkreis Coburg) gilt als Europas führender Hersteller von Spiel- und Funktionspuppen. Sogar weltweit bekannt ist Zapf für seine Puppenmarke „Baby Born“.

Am Montag hat Zapf Creation mitgeteilt, dass eine Fusion mit MGA Entertainment bevorsteht.  Diese soll voraussichtlich im Frühjahr 2024 vollzogen werden.

Wer ist die MGA Entertainment?

MGA Entertainment ist nach Angaben von Zapf Creation „eines der weltweit größten und am schnellsten wachsenden Spielzeug- und Unterhaltungsunternehmen in Privatbesitz“.

Konkret abgewickelt werden soll die Fusion mit Zapf Creation über eine hundertprozentige, deutsche Tochtergesellschaft von MGA Entertainment. Diese deutsche Tochtergesellschaft ist heute bereits direkter Hauptaktionär der Zapf Creation AG.

Einladung aus den USA

Wie es in der Mitteilung von Zapf Creation heißt, sei MGA Entertainment an die Rödentaler Firma herangetreten – und zwar „mit einer Einladung zur Aufnahme von Verhandlungen über einen Fusionsvertrag“.

„Baby born“ ist der Verkaufsschlager aus dem Hause „Zapf Creation“.
„Baby born“ ist der Verkaufsschlager aus dem Hause „Zapf Creation“. // CT-Archiv

MGA und die Zapf Creation AG unterhalten eigenen Angaben zufolge seit fast 20 Jahren eine gemeinsame Geschäftsbeziehung für den Verkauf und Vertrieb der Marken beider Unternehmen. Zum jetzigen Zeitpunkt seien aber noch keine weiteren Einzelheiten bekannt. Die Unternehmensleitungen würden jedoch „eng zusammenarbeiten, um den Zusammenschluss zu planen“, wie es in der Pressemitteilung heißt. Und: Man werde „entsprechende Ankündigungen machen, sobald Informationen verfügbar sind“.


+++ Bleiben Sie mit dem Coburger Tageblatt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "Die Woche - Coburger Tageblatt"! +++



Wer ist Zapf Creation?

Über Zapf Creation AG (eigene Angaben aus der Zapf-Pressemitteilung): „Die Zapf Creation AG ist Europas führender Hersteller von Spiel- und Funktionspuppen und ein globaler Markenanbieter von Kinderspielzeug. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt hochwertige Spielkonzepte, Spiel- und Funktionspuppen mit umfangreichem Zubehör. Die weltweit bekannten Marken BABY born und Baby Annabell von Zapf Creation haben den gleichen hohen Anspruch an Qualität, Design, Sicherheit und Spielwert.“

Die Firma Zapf wurde 1932 in Rödental gegründet. „Baby Born“ wurde 1991 auf den Markt gebracht, und sicherte sich 1997 den Titel „umsatzstärkstes traditionelles Spielzeug in Deutschland“.  Heute wird hauptsächlich in Fernost produziert. Am Stammsitz in Rödental hat Zapf gegenwärtig 93 Beschäftigte.

Über MGA Entertainment (Angaben aus der Zapf-Pressemitteilung): „MGA Entertainment ist eines der größten und am schnellsten wachsenden Spielwaren- und Unterhaltungsunternehmen der Welt in Privatbesitz. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Los Angeles und Niederlassungen auf der ganzen Welt entwickelt innovative, geschützte und lizenzierte Konsumgüter und Unterhaltungsprodukte, darunter Spielzeug, Spiele, Puppen, Bekleidung, Unterhaltungselektronik, Heimtextilien, Schreibwaren, Sportartikel, Filme und Fernsehserien. Zur MGA-Familie gehören preisgekrönte Marken wie L.O.L. Surprise!, Little Tikes, Rainbow High, Bratz, MGAs Miniverse, Fluffie Stuffiez, Na! Na! Na! Surprise,, Micro Games of America, BABY born und Zapf Creation.“

Lesen Sie auch:

 

Inhalt teilen
  • kopiert!