Fotostrecke So schön war der Kinderfasching im Landkreis Kulmbach Einen tollen Kinderfasching bot der Jugendarbeitskreis der Katholischen Pfarrei St. Martin im Weismainer Kolpinghaus. Sophia und Licka hatten dabei Freude mit Konfetti. // Roland Dietz von Redaktion Fasching 2024 - Die Narren sind los TEILEN  13.02.2024 Kulmbach – Im Landkreis kam am Dienstag das junge Narrenvolk bei vielen Veranstaltungen auf seine Kosten. Fantasievolle Verkleidungen, Musik und lustige Spiele standen dabei im Mittelpunkt. Der Faschingsdienstag steht traditionell im Zeichen der Kinder – sie dürfen sich am Nachmittag in bunten und kreativen Kostümen auf närrische Partys freuen, die unterschiedliche Organisatoren in der Kulmbacher Region anbieten. Hier sind die schönsten Fotos: Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Mainleus // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Kinderfasching Ludwigschorgast // FOTOGALERIE Tobias Braunersreuther Kinderfasching Ludwigschorgast // FOTOGALERIE Tobias Braunersreuther Kinderfasching Ludwigschorgast // FOTOGALERIE Tobias Braunersreuther Eine kleine Maus beim Trebgaster Fasching // FOTOGALERIE Dieter Hübner Bunte Kostüme beim Kinderfasching Trebgast // FOTOGALERIE Dieter Hübner Selbst die Allerkleinsten waren in Marktschorgast mit dabei. // FOTOGALERIE Bruno Preißinger Spiderman war in Marktschorgast gleich mehrfach vertreten. // FOTOGALERIE Bruno Preißinger Die fantasievollsten Kostüme waren am Faschingsdienstag zu sehen – und die Kinder hatten großen Spaß bei Spielen und Wettbewerben. // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Coole Jungs in Ludwigschorgast // FOTOGALERIE Tobias Braunersreuther Cowboy Jonas ritt auf seinem Dino zur Sommerhalle. // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Klatschen und mitsingen in der Sommerhalle // FOTOGALERIE Uschi Prawitz Prinzessinnen gab es auch beim Trebgaster Kinderfasching. // FOTOGALERIE Dieter Hübner Coole Jungs beim Kinderfasching in Trebgast. // FOTOGALERIE Dieter Hübner Prinzessinnen, Piraten und Polizisten waren beim Kinderfasching in Trebgast. Bürgermeister Herwig Neumann verteilte Bratwurstmarken, das „Strohberta-Team“ spendierte Krapfen. // FOTOGALERIE Dieter Hübner Der Kinderfasching in Marktschorgast war gut besucht. Diese Mädchen haben ihre schönsten Prinzessinnen-Kleider an dem Nachmittag getragen. // FOTOGALERIE Bruno Preißinger Ab zur Polonaise während des Kinderfaschings des Jugendarbeitskreises der Katholischen Pfarrei St. Martin im Weismainer Kolpinghaus. // FOTOGALERIE Roland Dietz Beim Luftballonspiel während des Kinderfaschings des Jugendarbeitskreises der Katholischen Pfarrei St. Martin im Weismainer Kolpinghaus // FOTOGALERIE Roland Dietz Im Schützenhaus Marktleugast hatten mehr als 100 Kindder Spaß bei Polonaise und Maskenprämierungen viel Spaß. // FOTOGALERIE MH Unsere Fotografinnen und Fotografen waren in diesem Jahr bei eine Reihe von Veranstaltungen – auch schon im Vorfeld des Dienstags – präsent, um Bilder zu schießen. Zahlreiche Vereine und ehrenamtliche Helfer hatten sich für die Kinder ins Zeug gelegt. Lesen Sie auch: 1,5 Millionen Euro Wärmeversorgung Neuenmarkt: Bahnbrechende Entscheidung Die Wärmeversorgung Neuenmarkt feiert Richtfest für die 1,5 Millionen Euro teure Erweiterung. Jetzt ist aber die Frage aufgetaucht, warum der Bauantrag nicht im Gemeinderat behandelt worden ist. Warmwasser mal anders Mainleus: Wenn der Main zur Heizquelle wird Mannheim gilt als Vorreiter - doch in Mainleus könnte es auch bald so weit sein: die Idee zur Wärmegewinnung aus Flusswasser. Wie das im Winter funktionieren soll? Stand der Ermittlungen Feuer in Mainleus: Gerüchteküche brodelt weiter Viele Gerüchte machen seit dem zweiten Brand in Mainleus die Runde. Unter anderem heißt es, dass zwei Männer festgenommen worden sind. Das Polizeipräsidium schildert den Stand der Ermittlungen.