Gesangverein lud ein Kasendorfer Kellerfest: Stimmung mit Tanzmusik Das Kasendorfer Kellerfest besticht durch seine besondere Stimmung. // Andreas Knarr von Andreas Knarr TEILEN  05.08.2024 Kasendorf – Auch heuer fand das traditionelle Kellerfest des Gesangvereins Liederkranz statt. Es kamen viele Besucher und Besucherinnen zusammen und genossen das wildromantische Ambiente am Kellerberg. Das Kellerfest begann mit einem Standkonzert mit den Kasendorfer Musikanten vor dem ehemaligen Gasthaus Schwarzes Ross. Dann folgte der Festumzug. Getanzt wurde am Abend beim Kellerfest. // Andreas Knarr Staatssekretär Martin Schöffel vor Ort Das Kasendorfer Kellerfest besticht durch seine besondere Stimmung. // Andreas Knarr Elke Fischer begrüßte Staatssekretär Martin Schöffel, Bezirkstagspräsident Henry Schramm (beide CSU), Landrat Klaus Peter Söllner (FW) und Bürgermeister Norbert Groß (CSU) mit seinem Stellvertreter Klaus Amschler und Dritter Bürgermeisterin Tanja Friedrich. Gemeinderäte, Pfarrer und Vereine sowie Rektorin Andrea Gust . Gute Laune hatten die Besucher des Kasendorfer Kellerfests. // Andreas Knarr Am Nachmittag gab es Unterhaltungsmusik mit den Kasendorfer Musikanten. Ab 18 Uhr folgte Tanz- und Stimmungsmusik mit dem Duo „Wir sind Wir“ (Gitti und Frank). Gute Laune hatten die Besucher des Kasendorfer Kellerfests. // Andreas Knarr Gitti und Frank gewährten einige Zugaben Gute Laune hatten die Besucher des Kasendorfer Kellerfests. // Andreas Knarr Die Stimmung war so schön, dass es am Ende auch noch einige Zugaben gab. Besucher kamen natürlich aus Kasendorf und aus den umliegenden Orten, aber auch von weiter her, um das Tanzbein zu schwingen. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Lesen Sie auch: Immaterielles Kulturerbe Kasendorfer Gregorifest trotzt der Hitze Kasendorfer Kinder feierten mit vielen Besuchern ein immaterielles Kulturerbe am Festplatz. Sieg am Arbeitsgericht Kündigungen der Maja-Mitarbeiter sind nicht rechtens Es ist eine Entscheidung des Arbeitsgerichts, die das Maja-Möbelwerk nach der Betriebsschließung teuer zu stehen kommen könnte. Mitarbeiter dürfen nun teils doch auf viele Tausend Euro hoffen, weil die Kündigungen offenbar nicht rechtmäßig waren. Zank um Wärmepumpe Attacke auf CSU und Freie Wähler: Grüne wird abgewatscht Ait und Glen Dimplex stecken in der Krise. Dafür, dass Stellen abgebaut werden, macht Lisa Badum, Bundestagsabgeordnete der Grünen im Kreis Bamberg-Forchheim, CSU und FW mitverantwortlich. Verkennt sie die Realität?