Open-Air-Kino Auch Robbie Williams kommt in den Thurnauer Schlosshof Das Schlosshofkino Thurnau lädt wieder zum sommerlichen Filmvergnügen. // Sandra Peters von Alexander Hartmann TEILEN  26.06.2025 Thurnau – Es ist ein Zuschauermagnet: das Open-Air-Kino, das seit der Premiere 2018 schon vielen Tausend Besuchern im Thurnauer Schlosshof unvergessliche Abende beschert hat. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden 2018 feierte das Open-Air-Kino im unteren Schlosshof Premiere: eine Veranstaltung, die das Bayreuther Cineplex gemeinsam mit dem Markt Thurnau veranstaltet, ein Event, das sich bei Filmfreunden großer Beliebtheit erfreut. Auf einer 72 Quadratmeter großen Leinwand werden auch in diesem Jahr vor der prächtigen Kulisse der Gräflich Giech'schen Schlossanlage spannende und unterhaltsame Filme vorgeführt. Der Thurnauer Schlosshof bietet 300 Besuchern Platz Gut 300 Besuchern bietet das Open-Air-Kino Platz. Dass diesen zumeist ganz aktuelle Streifen präsentiert werden können, das mache den besonderen Reiz des Schlosshofkinos aus, sagt der Thurnauer Bürgermeister Martin Bernreuther (CSU). Es sei ein weiteres Highlight im Kulturprogramm der Töpfergemeinde, so Bernreuther. Profitieren würde vom Open-Air-Kino beispielsweise auch die Gastronomie. Vor und nach den Filmvorführungen seien die Lokale gut besucht, sagt der Bürgermeister, der hofft, dass wie in den Vorjahren auch in diesem Jahr die einzelnen Vorführungen gut besucht sind. Markt Thurnau investiert 15.000 Euro Wie Bernreuther mitteilt, lässt sich der Markt Thurnau das Open-Air-Kino selbst rund 15.000 Euro kosten, die etwa in Technik und Equipment investiert würden. Dankbar ist er den Sponsoren ait, Kulmbacher Brauerei und der Firma Landtechnik Niklas, ohne deren finanzielle Unterstützung das Event im Schlosshof nicht realisierbar wäre. Das ist das Thurnauer Filmprogramm Das Schlosshofkino findet diesmal vom 9. bis 18. August statt. Gezeigt werden Komödien, mit "September 5" auch ein Filmdrama und mit "Better Man – Die Robbie Williams Story" eine Filmbiografie über den britischen Sänger. Nachfolgend das Programm. Freitag, 8. August, 20:30 Uhr: Der Spitzname Samstag, 9. August, 20.30 Uhr: Mission Impossible – The Final Reckoning Sonntag, 10. August, 20.30 Uhr: Wunderschöner Montag, 11. August, 20.30 Uhr: Voilá! Der fast perfekte Schwiegersohn Dienstag, 12. August, 20:30 Uhr: Konklave Mittwoch, 13. August, 20.30 Uhr: Der Pinguin meines Lebens Donnerstag, 14. August, 20:30 Uhr: Better Man – Die Robbie Williams Story Freitag, 15. August, 20:30 Uhr: September 5 Samstag, 16. August, 20.30 Uhr: F1 Sonntag, 17. August, 20.30 Uhr: Like a Complete Unknown +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Tickets gibt es online unter https://schlosshofkino.de/. Auf der Homepage werden die einzelnen Filme vorgestellt. Lesen Sie auch Vorverkauf beginnt Die Toten Hosen kommen nach Bayreuth Sie ist Kult: Die Punkrock-Band Tote Hosen, die im September 2026 im Rahmen ihrer „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“-Tour ein Konzert in Bayreuth gibt. Drei Tage Ausnahmezustand Radspitz-Chef Klaus Pfreundner: Wir geben in Wonsees Vollgas Wonsees steht Kopf: Die Feuerwehr feiert von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, ihr 150-Jähriges. Mit der Kultband Radspitz, der Neufanger Blasmusik und einem großen Umzug.