0
ZU TISCH
Wirsberg verwandelt sich wieder in Food-Hotspot
ZuTisch!23 in Wirsberg2023 ZuTisch!23 in Wirsberg
Beim Food-Festival ZuTisch23! am Marktplatz in Wirsberg im vergangenen Jahr war viel geboten. In diesem Jahr soll die Veranstaltung noch größer werden. // Sonny Adam
Wirsberg – Im Juni findet in Wirsberg die bereits zweite Auflage des Food-Festivals "ZU TISCH!" statt. Umgeben von leckeren Probierhäppchen verfolgen die Organisatoren einen klaren Bildungsauftrag.

Die Genussregion Franken, sie steht für traditionell hergestellte Lebensmittel wie Brot, Bratwürste oder Bier. Aber in einer schnellen, industriellen Welt tun sich kleinere Handwerksunternehmen zunehmend schwer, zu bestehen. Die Folge: Bäckereien, Metzgereien und Brauereien schließen, Vermarkter stellen ihren Vertrieb ein. 

Zum Vergleich: Versorgte laut Handwerkskammer für Oberfranken eine Bäckerei in Oberfranken im Jahr 2005 im Schnitt 2500 Menschen, waren es 2022 gut 4100 Menschen – bei sinkender Bevölkerungszahl.

Wissen über hochwertige Lebensmittel vermitteln

Deswegen hat es sich der Verein Freakstotable zur Aufgabe gemacht, das Wissen über gute Lebensmittel bei den Verbrauchern wieder zu stärken. Etwa, in dem man aufzeigt, warum ein handwerklich hergestelltes Brot gesünder und besser ist, als industrielle Massenware mit zugesetzten Enzymen, erklärt Jörg "Joshi" Osswald. Er ist Mitglied bei Freakstotable, Foodscout für das Posthotel Alexander Herrmann und Gastautor des Genuss-Newsletters Feines aus Franken.  

Entdecken Sie unseren neuen Newsletter rund um das Thema Genuss in und aus Franken: Exklusive Tipps und Insights von regionalen Expertinnen und Experten zum Kochen, Essen und Trinken. Feines aus Franken kommt kostenlos und regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt kostenlos anmelden

"Wir möchten Betriebe dazu animieren, wieder handwerklich und ethisch korrekt zu arbeiten, Ihnen Unterstützung und Fachwissen bieten und auch bei den ganz Jungen der Gesellschaft, in Schulen und Kindergärten, für eine bewusste, gesunde und nachhaltige Ernährung eintreten", sagt Osswald.

ZuTisch!23 in Wirsberg2023 ZuTisch!23 in Wirsberg
Impressionen vom Food-Festival ZuTisch23! am Marktplatz in Wirsberg // Sonny Adam

Food-Festival mit Markt und Workshops

Aus dieser Vision sei das Food-Festival ZU TISCH! entstanden. Es findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Wirsberg statt. Über 80 Manufakturen werden sich am 16. Juni also auf dem Food-Markt präsentieren: von einer Biokäsereien mit knapp 70 verschiedenen Sorten Kuh-, Schafs- und Ziegenkäse  über Metzgereien mit handwerklichen Schinken- und Wurstspezialitäten bis hin zu Bäckereien und Garnelen direkt aus der Oberpfalz. Aber auch etwas exotischere Nahrungsmittel wie traditionell eingelegtes Kimchi oder hochwertige Brände kann man bei Tastings probieren. 

Zu Tisch 2024
Im Rahmen von Tastings können Besucher verschiedene Lebensmittel probieren. // Jesper Hilbig

Der Verein Freakstotable verfolgt laut Jörg Osswald mit ZU TISCH! einen klaren Bildungsauftrag. Deswegen werden zum Food-Markt rund 80 Workshops zu verschiedenen Themen angeboten, unter anderem: Wie wird aus einer Kakaobohne Schokolade? Wie stelle ich Kimchi her? Wie kann ich mit kleinen Tricks meine Gerichte daheim aufwerten? Welche Austern-Arten gibt es?

Abgerundet wird ZU TISCH! von vielen Talkrunden rund ums Thema Genuss, aber auch Verantwortung und Nachhaltigkeit. Zu diesen Gesprächen kommen Vertreter aus Politik und Wirtschaft, aber auch prominente Gäste, unter anderem die NENI-Gründerin Haya Molcho zum Potenzial von Gemüse.  

Zu Tisch 2024
Frischgebackenes Brot? Gibt es bei Zu Tisch! // Jesper Hilbig

ZU TISCH! findet am 16. Juni 2024 in Wirsberg statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter freakstotable.com.


+++Update 6.6.: Das Gewinnspiel ist beendet +++

Meet & Greet mit einem Sternekoch

Übrigens: Sie haben die Chance, mit Feines aus Franken und Freakstotable e.V. ein Meet und Greet mit Sternekoch Tobias Bätz (**) vom AURA by Alexander Herrmann und Tobias Bätz, zu gewinnen. Stellen Sie ihm am Rande des ZU TISCH-Festivals Ihre Fragen, die Sie schon immer einem Sternekoch stellen wollten und kommen Sie ins Gespräch. Außerdem wird Tobias Bätz Gerichte kochen, die Sie anschließend probieren können. Und eine kleine Überraschung gibt es auch noch.

Klingt gut? So können Sie am Gewinnspiel teilnehmen: 

  • Schritt 1: Abonnieren Sie den Newsletter "Feines aus Franken"(falls Sie bereits Abonnent sind: sehr gut)
  • Schritt 2: Beantworten Sie die folgende Frage richtig: Welches ist kein Ziel von Freakstotable?
    a) Förderung eines Bewusstseins für ethische Lebensmittelproduktion und -konsum.
    b) Hochwertige Lebensmittel wesentlich günstiger machen
    c) Förderung einer inklusiven Esskultur und Wertschätzung für verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel.
  • Schritt 3: Schicken Sie Ihre Antwort an newsletter@fraenkischertag.de. Einsendeschluss ist der 6. Juni 2024 um 8 Uhr.
  • Schritt 4: Am 6. Juni wird der Gewinner nach dem Zufallsprinzip gezogen und anschließend per Mail benachrichtigt. 

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie hier

Lesen Sie auch: 

Inhalt teilen
  • kopiert!